Joel Mason

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Joel Mason
Position:
End
Trikotnummer:
17
geboren am12. März1912 inIron River,Michigan
gestorben am31. Oktober1995 inGrosse Pointe, Michigan
Karriereinformationen
College:Western Michigan University
 Teams:
  • Chicago Cardinals (1939)
  • Boston Bears (1940)
  • Kenosha Cardinals (1941)
  • Long Island Indians (1941)
  • Milwaukee Chiefs (1941)
  • San Diego Bombers (1941)
  • Green Bay Packers (1942–1945)
Karrierestatistiken
Spiele (NFL)    50
als Starter    20
Touchdowns    2
Statistiken beipro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

Joel Gregory Mason (*12. März1912 inIron River,Michigan,USA; †31. Oktober1995 inGrosse Pointe, Michigan) war ein US-amerikanischerAmerican-Football-Spieler undBasketballtrainer. Er spielte unter anderem bei denGreen Bay Packers in derNational Football League (NFL).

Inhaltsverzeichnis

Spielerkarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Joel Mason studierte an derWestern Michigan University und wurde nach seinem Studium Basketballtrainer an einerHigh School. Da es sein Ziel war professionell American Football zu spielen, nahm er 1939 an einem Probetraining der Green Bay Packers teil und erhielt einen Profivertrag. Noch vor dem Beginn der Spielrunde gaben die Packers Mason an die vonErnie Nevers trainiertenChicago Cardinals ab.

Ernie Nevers

Nach einem Spieljahr inChicago schloss sich Mason den Boston Bears an, einer Mannschaft, die in der American Football League (AFL) angesiedelt war. Die Mannschaft existierte lediglich im Jahr 1940 und musste danach aufgrund finanzieller Probleme den Spielbetrieb einstellen. Mason wechselte danach zum Ligakonkurrenten Milwaukee Chiefs, um im gleichen Jahr noch in weiteren Mannschaften, die inunterklassigen Ligen spielten, tätig zu sein.

Curly Lambeau

Joel Mason wechselte vor der Saison 1942 zurück zu den Green Bay Packers, die vonCurly Lambeautrainiert wurden. AlsWide Receiver wurde er zusammen mitDon Hutson in derOffense der Packers eingesetzt und hatte in erster Linie Aufgaben alsBlocker wahrzunehmen. Im Jahr 1944 konnten sich die Packers für dasNFL Endspiel qualifizieren.[1] Gegner im Endspiel waren die vonSteve Owen betreutenNew York Giants. Die Packers gewannen das Spiel mit 14:7.[2] Nach einem weiteren Spieljahr bei den Packers beendete Mason 1945 seine Laufbahn.Bereits während seiner Footballlaufbahn spielte Mason kurzzeitig professionell Basketball bei den Sheboygan Red Skins in derNational Basketball League.

Trainerlaufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1946 wechselte Joel Mason alsAssistenztrainer der Footballmannschaft an dieWayne State University. Kurze Zeit später übernahm er dort das Amt eines Assistenztrainers der Basketballmannschaft. Von 1948 bis 1966 war er Cheftrainer dieser Mannschaft. Bis 1978 lehrte er weiter an der Wayne State University und war gleichzeitig zeitweise alsGolflehrer undSportdirektor tätig. Im Jahr 1978 setzte er sich zur Ruhe.

Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach der Saison 1940 wurde Joel Mason in das 1940 AFL All-League Team gewählt.Die Wayne State University nahm Joel Mason im Jahr 1981 in dieWayne State Athletic Hall of Fame auf.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Jahresstatistik der Packers 1944
  2. Statistik NFL Endspiel 1944
  3. Aufnahme von Joel Mason in die Hall of Fame

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Henry V. Bohm/Paul J. Pentecost, Reminescenses of Wayne, Ann Arbor, 1999/2000
Personendaten
NAMEMason, Joel
ALTERNATIVNAMENMason, Joel Gregory
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer American-Football-Spieler und Basketballtrainer
GEBURTSDATUM12. März 1912
GEBURTSORTIron River,Michigan,USA
STERBEDATUM31. Oktober 1995
STERBEORTGrosse Pointe, Michigan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joel_Mason&oldid=213237094
Kategorien: