Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jobst Brandt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jobst Brandt 2008

Jobst Brandt (*14. Januar1935 inNew York City,New York; †5. Mai2015 inPalo Alto,Kalifornien) war ein US-amerikanischerMaschinenbauingenieur,Erfinder,Fahrradenthusiast,Lehrer undAutor.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Brandt wurde in New York geboren, wo sein Vater, der 1933 nach derMachtübernahme der Nationalsozialisten ausDeutschland geflohene ÖkonomKarl Brandt, Professor an derNew School for Social Research war.[1][2]

Die Familie zog 1938 nach Palo Alto an diePazifikküste, wo Brandt nicht nur seine Jugend verbrachte, sondern bis 1958 an derStanford UniversityMaschinenbau studierte.[3] Nach zwei Jahren Militärdienst imArmy Corps of Engineers, der in der Nähe vonFrankfurt am Main stationiert war, fand er eine Anstellung beiPorsche.[4] Zu seinen weiteren Arbeitgebern gehörtenHewlett Packard, dasNational Accelerator Laboratory und den Fahrradkomponentenhersteller Avocet.[5] Beim letztgenannten Unternehmen war er unter anderem beteiligt an der Entwicklung einesFahrradcomputers sowie eines Hochleistungs-Fahrradreifens, und verfasste das BuchThe Bicycle Wheel, eine Abhandlung über denLaufradbau, das zum Bestseller wurde.

Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In den späten 1980er und 1990er Jahren während der Ära desUsenet, schrieb Brandt zahlreiche Beiträge inrec.bicycles.tech und weiteren öffentlichen Foren.[6] Seine verlässlichen Erklärungen und prägnanten, bisweilen scharf formulierten Ansichten über Fahrradtechnologie, sowie ausführlichen Beschreibungen seiner Fahrrad-Urlaubstouren in den Alpen[7][8] und der legendären Ein-Tages-Ausfahrten in dieBerge von Santa Cruz,[9] erreichten eine große Leserschaft unter Fahrradbegeisterten weltweit.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Jobst Brandt : My Interviews. In: Ron George. Abgerufen am 8. Mai 2015. 
  2. Jobst Brandt from Palo Alto in 1940 Census District 43-38. In: archives.com. Abgerufen am 8. Mai 2015. 
  3. Beijing by the Bay: POISED BETWEEN PALO ALTO AND THE FOOTHILLS, STANFORD'S MADCAP BIKE SCENE HAS SPUN ITS OWN CULTURAL REVOLUTION. In: Stanford Today. Januar 1997, archiviert vom Original am 9. April 2015; abgerufen am 20. August 2017. 
  4. Jobst Brandt : Part IV. In: Ron George (cozybeehive.blogspot.com). Abgerufen am 8. Mai 2015. 
  5. Jobst Brandt, cyclist, inventor, author and industry gadfly, dies at 80. In: Bicycle Retailer and Industry News. Abgerufen am 8. Mai 2015. 
  6. Articles by Jobst Brandt
  7. Alps 2001 – Olaf Brandt
  8. Tour of the Alps (Reiseberichte, gesammelt auf trentobike.org)
  9. Coast Range Slide Show
Normdaten (Person):LCCN:n82082248 |VIAF:33343297 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. August 2022.
Personendaten
NAMEBrandt, Jobst
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Maschinenbauingenieur, Erfinder, Fahrradenthusiast, Lehrer und Autor
GEBURTSDATUM14. Januar 1935
GEBURTSORTNew York City,New York
STERBEDATUM5. Mai 2015
STERBEORTPalo Alto,Kalifornien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jobst_Brandt&oldid=245352705
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp