
Joan Maxine Copeland, geb. Miller (*1. Juni1922 inNew York City; †4. Januar2022 ebenda) war eineUS-amerikanischeSchauspielerin. Ihre Laufbahn umfasste über 60 Jahre. Durch ihren Bruder, denSchriftstellerArthur Miller, wurde sie im Laufe ihres Lebens zur Schwägerin vonInge Morath undMarilyn Monroe.
Joan Maxine Miller wurde 1922 in eine jüdische Familie geboren. Ihre Großväter waren polnischer Abstammung und ihr Vater, Isidore Miller, wurde in seiner Kindheit von derösterreichisch-ungarischen StadtRadomyśl Wielki im damaligenGalizien nachNew York City geschickt, wo er die Lehrerin Augusta „Gussie“ Barnett heiratete.[1][2] Als sein Bekleidungsgeschäft im Zuge derGreat Depression scheiterte, zog das Ehepaar mit den drei Kindern vonHarlem nachBrooklyn, wo Joan die Abraham Lincoln High School besuchte.[3][4][5] Ihre älteren Brüder waren Kermit Miller und derSchriftstellerArthur Miller, dessen Ehen Joan im Laufe ihres Lebens zur Schwägerin vonInge Morath undMarilyn Monroe machten. Joan selbst heiratete 1946 den Ingenieur George J. Kupchik und brachte mit ihm einen Sohn namens Eric zur Welt.[1]
Joan träumte bereits als Kind von einer Bühnenkarriere, doch erhielt aufgrund der Verbindung zu ihrem Bruder zunächst keine Angebote und änderte deshalb ihren Nachnamen zu Copeland.[6] Sie wurde zu einem der ersten Mitglieder desActors Studio, neben Persönlichkeiten wieJulie Harris,James Whitmore undSteven Hill.[7] 1945 erhielt sie ihre erste Theaterrolle alsJulia inWilliam ShakespearesRomeo und Julia an der Brooklyn Academy of Music.[8] 1948 gab sie mitSundown Beach ihr Debüt amBroadway und war dort bis 2002 in elf weiteren Stücken zu sehen,[8] darunter imMusicalCoco, in dem sieKatharine Hepburn in der Rolle derCoco Chanel vertrat. Das Stück wurde von 1969 bis 1970 320 Mal aufgeführt.[9] 1981 spielte sie in einem Stück ihres Bruders,The American Clock, ihre eigene Mutter. Die Darbietung erbrachte ihr denDrama Desk Award, für den sie 1977 für die Rolle derVera Simpson im MusicalPal Joey bereits einmal nominiert worden war.[10] Sie trat auch in New Yorker Theatern auf und gewann 1983 einen Los Angeles Drama Critics Award fürBrighton Beach Memoirs, gefolgt von einemObie Award im Jahr 1991 für ihre Darstellung derEva Adler inThe American Plan, einem Stück vonRichard Greenberg.[11][12][13]
Ab den 1950er Jahren arbeitete Copeland als Gastdarstellerin in Fernsehserien, darunter inSeifenopern wieJung und Leidenschaftlich – Wie das Leben so spielt. 1979 spielte sie die Rolle derGwendolyn Lord Abbott inLiebe, Lüge, Leidenschaft und kehrte 1995 in der Rolle derSelma Hanen zur Serie zurück. Bekanntheit erlangte Copeland auch alsJudge Rebecca Stein inLaw & Order, die sie von 1991 bis 2001 in acht Folgen darstellte. Weitere Rollen besetzte sie inChicago Hope – Endstation Hoffnung,Emergency Room – Die Notaufnahme,All in the Family undGnadenlose Stadt.
Copeland hatte 1958 ihr Filmdebüt als Alice Marie inThe Goddess. Des Weiteren spielte sie in Filmen wieMitten in der Nacht,Projekt: Peacemaker undThe Audrey Hepburn Story mit. 2003 synchronisierte sie die Rolle der Tanana im ZeichentrickfilmBärenbrüder und sprach 2010 im VideospielMafia II die Rolle von Maria Scaletta, der Mutter des Hauptcharakters Vito Scaletta.[13][14]
Copeland war 1962 zu Gast auf der Geburtstagsgala desUS-PräsidentenJohn F. Kennedy, wo ihre ehemalige Schwägerin,Marilyn Monroe,Happy Birthday, Mr. President sang.[15] 1989 starb ihr Ehemann und 2005 ihr berühmter Bruder, den sie zuvor in ihrer New Yorker Wohnung zur Hospizbetreuung aufgenommen hatte.[16] Copeland beendete 2011 mit dem KurzfilmLove Is Like Life But Longer ihre Schauspielkarriere, tätigte aber weiterhin Auftritte auf Filmfestivals und anderen Veranstaltungen, darunter 2014 als Ehrengast imGershwin Theatre anlässlich des 115. Geburtstags vonNoël Coward. Sie starb am 4. Januar 2022 in ihrer Wohnung inManhattan, wenige Monate vor ihrem100. Geburtstag.[17][18] Ihre Nichte,Rebecca Miller, ist mit demOscar-PreisträgerDaniel Day-Lewis verheiratet.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Copeland, Joan |
| ALTERNATIVNAMEN | Copeland, Joan Maxine (vollständiger Name); Miller, Joan Maxine |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
| GEBURTSDATUM | 1. Juni 1922 |
| GEBURTSORT | New York City, Vereinigte Staaten |
| STERBEDATUM | 4. Januar 2022 |
| STERBEORT | New York City, Vereinigte Staaten |