Joachim Freiherr von Vietinghoff (*8. Mai1941 inMünchen) ist ein deutscherFilmproduzent.
Er stammt aus derlivländischen Linie derVietinghoffs mit Wurzeln sowohl in Marienburg (heuteAlūksne) als auch in Salisburg (heuteMazsalaca).Nach der Ausbildung zum Pressefotografen am MünchnerInstitut für Bildjournalismus von 1959 bis 1962 wurde Joachim von Vietinghoff Bildjournalist der Internationalen Presseagentur Keystone in München, Bonn und Hamburg von 1962 bis 1966. 1964/65 leistete er Wehrdienst als Leutnant d.R.
Ab Herbst 1966 übernahm er Assistenzen bei Münchner Film-Produktionsfirmen. Nach diversen Aufnahme-, Produktions- und Herstellungsleitungen (u. a.Supermarkt vonRoland Klick,Ansichten eines Clowns vonVojtěch Jasný,Lina Braake,Der Mädchenkrieg undBerlinger vonBernhard Sinkel undAlf Brustellin) entstanden erste eigene ProduktionenWie ich ein Neger wurde (nachÖdön von HorváthsJugend ohne Gott ) vonRoland Gall, Uraufführung in Cannes 1970,Bomber & Paganini vonNikos Perakis.
DieVon Vietinghoff Filmproduktion GmbH hat seit ihrer Gründung 1969/70 in München über 70 Spiel-, Fernseh- und Dokumentarfilme produziert. U.a. entstanden Filme wieDavid vonPeter Lilienthal (Goldener Bär undBundesfilmpreis 1979),Laputa vonHelma Sanders-Brahms (Jury-Preis in Montreal),Ardiente Paciencia vonAntonio Skármeta (Grand Prix von Biarritz),Satanstango,Die werkmeisterlichen Harmonien undThe Man From London (2007 Wettbewerb Cannes) vonBéla Tarr.
Von 1983 bis 2001 war er Mitglied des beratenden Auswahlgremiums für den Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Seit 1995 ist er Dozent an derDeutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), am Institut für Schauspiel und Fernsehberufe an der VHS Berlin Mitte (iSFF), an derFilmschule Hamburg Berlin und seit 2002 an der Hochschule Magdeburg-Stendal.2001 veranstaltete dieDeutsche Kinemathek die AusstellungBilder, Stories, Filme: der Produzent Joachim von Vietinghoff und eine umfangreiche Retrospektive im Arsenal.Von Vietinghoff ist ständiges Mitglied derDeutschen Filmakademie und war vier Jahre Vorstandsmitglied.
Neben unterschiedlichsten Preisen und Auszeichnungen erhielt er 2001 dasBundesverdienstkreuz 1. Klasse.
2012 gründete Vietinghoff mit seinem KollegenHans W. Geißendörfer und dem Medienunternehmer Andreas Vogel dieSchätze des Deutschen Films GmbH, die heute ca. 800 deutsche Spiel- und Dokumentarfilme auf demVideo-on-Demand-Portal alleskino.de online zur Verfügung stellt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vietinghoff, Joachim von |
ALTERNATIVNAMEN | Vietinghoff, Joachim Baron von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1941 |
GEBURTSORT | München |