Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jimmy Watson (Eishockeyspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanada  Jimmy Watson

Geburtsdatum19. August1952
GeburtsortSmithers,British Columbia,Kanada
Größe183 cm
Gewicht86 kg

PositionVerteidiger
SchusshandLinks

Draft

NHL Amateur Draft1972, 3. Runde, 39. Position
Philadelphia Flyers

Karrierestationen

1968–1972Calgary Centennials
1972–1982Philadelphia Flyers

James Charles „Jimmy“ Watson (*19. August1952 inSmithers,British Columbia) ist ein ehemaligerkanadischerEishockeyspieler (Verteidiger), der von 1972 bis 1982 für diePhiladelphia Flyers in derNational Hockey League spielte. Sein älterer BruderJoe war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Während seiner Juniorenzeit spielte Watson zusammen mitMike Rogers,Danny Gare undBob Nystrom bei denCalgary Centennials in derWCHL. BeimNHL Amateur Draft 1972 holten ihn diePhiladelphia Flyers in der dritten Runde als 39.

Nach einem Jahr bei denRichmond Robins in derAmerican Hockey League schaffte er schon zum Ende derSaison 1972/73 den Sprung zu den Flyers. Dort half ihm am Anfang sein neun Jahre älterer BruderJoe. Mit seinem außergewöhnlichen Willen und seiner körperbetonten, einschüchternden Spielweise passte er sehr gut zu den„Broad Street Bullies“, wie man die Raubeine bei den Flyers nannte. Mit seinem Team gewann er Mitte der 1970er-Jahre zweimal denStanley Cup. In den folgenden Jahren war er regelmäßiger Teilnehmer amNHL All-Star Game. Auch beimCanada Cup 1976 stand er in der Auswahl an NHL-Spielern, die Kanada hier vertraten und den Titel gewannen.

In dieSaison 1978/79 ging er erstmals ohne seinen Bruder Joe, der das Team verlassen hatte. Ein Jahr später führte er die Liga in derPlus/Minus-Wertung an. In derSaison 1980/81 erlitt er eine Rückenverletzung, die ihn lange Zeit am Eishockey spielen hinderte. Er kehrte für die darauffolgende Spielzeit in den Kader der Flyers zurück und beendete im Sommer 1982 seine Karriere.

NHL-Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonsSpieleToreAssistsPunkteStrafminuten
Reguläre Saison1061338148186492
Playoffs91015343989

Sportliche Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönliche Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gewinner desNHL Plus/Minus Awards

Plus/Minus-Führende:1968 Smith |1969 Orr |1970 Orr |1971 Orr |1972 Orr |1973 Laperrière |1974 Orr |1975 Orr |1976 Clarke |1977 Robinson |1978 Lafleur |1979 Trottier & Watson |1980 Schoenfeld |1981 Engblom |1982 Gretzky

NHL Plus/Minus Award:1983 Huddy |1984 Gretzky |1985 Gretzky |1986 Howe |1987 Gretzky |1988 McCrimmon |1989 Mullen |1990 Cavallini |1991 Fleury & McSorley |1992 Ysebaert |1993 Lemieux |1994 Stevens |1995 Francis |1996 Konstantinow |1997 LeClair |1998 Pronger |1999 LeClair |2000 Pronger |2001 Eliáš & Sakic |2002 Chelios |2003 ForsbergHejduk |2004 Malík & St. Louis |2005 – |2006 Redden & Rozsíval |2007 Vanek |2008 Dazjuk

Plus/Minus-Führende:2009 Krejčí |2010 Schultz |2011 Chára |2012 Bergeron |2013 Dupuis |2014 Krejčí |2015 Kutscherow & Pacioretty |2016 Toffoli |2017 Suter & Zucker |2018 Karlsson |2019 Giordano |2020 Graves |2021 Rantanen |2022 Gaudreau |2023 Lindholm |2024 Forsling |2025 McDonagh

Personendaten
NAMEWatson, Jimmy
ALTERNATIVNAMENWatson, James Charles; Watson, Jim
KURZBESCHREIBUNGkanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM19. August 1952
GEBURTSORTSmithers, British Columbia
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jimmy_Watson_(Eishockeyspieler)&oldid=182221786
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp