| Geburtsdatum | 27. August1982 |
| Geburtsort | Tscheljabinsk,Russische SFSR |
| Größe | 190 cm |
| Gewicht | 85 kg |
| Position | Verteidiger |
| Nummer | #82 |
| Schusshand | Links |
| Karrierestationen | |
| bis 2005 | HK Metschel Tscheljabinsk |
| 2005–2007 | Sewerstal Tscherepowez |
| 2007–2015 | Ak Bars Kasan |
| 2015–2016 | Philadelphia Flyers |
| 2016–2019 | HK Awangard Omsk |
Jewgeni Wladimirowitsch Medwedew (russischЕвгений Владимирович Медведев; englische Transkription:Yevgeny Vladimirovich Medvedev; *27. August1982 inTscheljabinsk,Russische SFSR) ist einrussischerEishockeyspieler, der zuletzt beimHK Awangard Omsk in derKontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag stand.
Jewgeni Medwedew begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend desHK Metschel Tscheljabinsk, für dessen zweite Mannschaft er bis 2002 in der drittklassigenPerwaja Liga aktiv war. In der Saison 1999/2000 spielte er zudem für die zweite Mannschaft von Metschels StadtrivalenHK Traktor Tscheljabinsk. Nachdem der Verteidiger in der Saison 2002/03 sein Debüt für Metschel Tscheljabinsk in der russischenSuperliga gegeben hatte, stand er von 2003 bis 2005 zunächst fürMetallurg Serow sowie anschließend für das mittlerweile abgestiegene Metschel in der zweitklassigenWysschaja Liga auf dem Eis.
Im Sommer 2005 wechselte Medwedew zuSewerstal Tscherepowez, bei denen er die folgenden beiden Jahre in der Superliga verbrachte, ehe er vor der Saison 2007/08 vonAk Bars Kasan verpflichtet wurde, mit denen er in der folgenden Spielzeit erstmalsRussischer Meister wurde. Nach sieben Jahren und über 400 KHL-Einsätzen verließ er Kasan im Mai 2015 und schloss sich denPhiladelphia Flyers aus derNational Hockey League an. Dort blieb der Verteidiger jedoch nur ein Jahr und kehrte im Juli 2016 in seine Heimat zurück, wo er beimHK Awangard Omsk einen Zweijahresvertrag unterzeichnete, der 2018 um ein Jahr verlängert wurde.
Auf internationalem Niveau nahm er mit der russischen Nationalmannschaft an den Weltmeisterschaften 2012 bis 2015 teil und gewann dabei zwei Gold- sowie eine Silbermedaille.
Stand: Ende der Saison 2014/15
| Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hauptrunde | 7 | 332 | 31 | 110 | 141 | 319 |
| Playoffs | 7 | 90 | 6 | 22 | 28 | 131 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Medwedew, Jewgeni Wladimirowitsch |
| ALTERNATIVNAMEN | Medvedev, Evgeny (englisch); Medvedev, Yevgeny (englisch); Medvedev, Yevgeni (englisch); Медведев, Евгений Владимирович (russisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | russischer Eishockeyspieler |
| GEBURTSDATUM | 27. August 1982 |
| GEBURTSORT | Tscheljabinsk, Russische SFSR |