Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jeff Coetzee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jeff CoetzeeTennisspieler
Jeff Coetzee
Jeff Coetzee
Erlich und Coetzee (re.) 2009 bei den US Open
Nation:Sudafrika Südafrika
Geburtstag:25. April 1977
Größe:173 cm
Gewicht:70 kg
1. Profisaison:1996
Rücktritt:2011
Spielhand:Rechts
Trainer:Piet Norval
Preisgeld:1.178.517 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:3
Höchste Platzierung:184 (6. Dezember 1999)
Doppel
Karrierebilanz:200:203
Karrieretitel:6
Höchste Platzierung:12 (3. November 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (2003, 2008)
French OpenAF (2002, 2007)
Wimbledon2R (2000, 2002, 2008, 2009)
US OpenVF (1999)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenAF (2004)
French Open1R (2007–2009)
Wimbledon2R (2007, 2008)
US OpenAF (2009)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Jeff Coetzee (*25. April1977 inOkiep) ist ein ehemaligersüdafrikanischerTennisspieler, der seine Erfolge im Doppel feiern konnte.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Coetzee spielte ab 1996 als Profi auf derATP World Tour. Schnell entschied er sich dazu, hauptsächlich im Doppel anzutreten. Er gewann sechs Doppeltitel und stand weitere zehnmal in einem Doppelfinale. Im November 2008 erreichte er mit Rang 12 seine höchste Platzierung in derATP-Weltrangliste. Sein bestes Resultat bei einemGrand-Slam-Turnier erlangte er bei denAustralian Open in den Jahren2003 und2008, in denen er jeweils das Halbfinale erreichte. Seine beste Saison war auch das Jahr 2008, in der er fünf Finals erreichen konnte, von denen er eines gewann. Damit konnte er sich einmalig mit seinem Partner und LandsmannWesley Moodie für denTennis Masters Cup qualifizieren. Dort schieden sie in der Gruppenphase aus. Nach dem Turnier erreichte Coetzee seine Bestplatzierung. In den nächsten zwei Jahren verlor er kontinuierlich an Plätzen, sodass er bald lediglich auf derChallenger Tour antrat. Hier gewann er auch seinen letzten von 18 Titeln im Mai 2010 inTunis. Nach dem Challenger-Turnier inDortmund beendete er seine Karriere.

Zwischen 2000 und 2009 spielte er für diesüdafrikanische Davis-Cup-Mannschaft, in der er eine Bilanz von 13:5 vorweisen kann. Nach seiner aktiven Karriere begann er als Trainer zu arbeiten.Juan Sebastián Cabal undRobert Farah gewannen unter seiner Betreuung 2019 den Titel inWimbledon.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Finals
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500 (1)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (5)
ATP Challenger Tour (18)
Titel nach Belag
Hartplatz (3)
Sand (2)
Rasen (1)

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP World Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.15. Juli 2002NiederlandeNiederlandeAmersfoortSandSudafrikaChris HaggardBrasilienAndré Sá
BrasilienAlexandre Simoni
7:61, 6:3
2.30. September 2002JapanJapanTokioHartplatzSudafrika Chris HaggardVereinigte StaatenVereinigte StaatenJan-Michael Gambill
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGraydon Oliver
7:64, 6:4
3.30. Dezember 2002AustralienAustralienAdelaideHartplatzSudafrika Chris HaggardBelarusMaks Mirny
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJeff Morrison
2:6, 6:4, 7:67
4.8. Januar 2007NeuseelandAucklandHartplatzNiederlandeNiederlandeRogier WassenSchwedenSchwedenSimon Aspelin
Sudafrika Chris Haggard
6:79, 6:3, [10:2]
5.17. Juni 2007NiederlandeNiederlande’s-HertogenboschRasenNiederlandeNiederlande Rogier WassenTschechienMartin Damm
IndienLeander Paes
3:6, 7:65, [12:10]
6.14. April 2008PortugalEstorilSandSudafrikaWesley MoodieVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJamie Murray
SimbabweKevin Ullyett
6:2, 4:6, [10:8]
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.25. Juli 1998Vereinigtes Konigreich NewcastleSandNiederlande Edwin KempesJugoslawien Bundesrepublik 1992 Nebojša Đorđević
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Dušan Vemić
1:6, 7:6, 6:2
2.8. August 1998Brasilien GramadoHartplatzSudafrika Damien RobertsBrasilien Francisco Costa
Japan Gōichi Motomura
7:5, 6:4
3.6. März 1999Singapur SingapurHartplatzSudafrika Damien RobertsUsbekistan Oleg Ogorodov
Israel Eyal Ran
7:5, 6:3
4.14. Mai 1999Israel JerusalemHartplatzFinnland Tuomas KetolaVereinigtes Konigreich Barry Cowan
Sudafrika Neville Godwin
6:2, 6:4
5.10. Juli 1999Vereinigtes Konigreich BristolRasenDeutschland Jan-Ralph BrandtAustralien Luke Bourgeois
Australien Dejan Petrović
6:4, 6:3
6.17. Juli 1999Vereinigtes Konigreich ManchesterRasenSudafrikaNeville GodwinVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJamie Delgado
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMartin Lee
6:4, 6:2
7.21. August 1999Vereinigte Staaten BronxHartplatzMexiko Alejandro HernándezVereinigte Staaten Rob Givone
Vereinigte Staaten Glenn Weiner
6:4, 6:1
8.9. Oktober 1999Vereinigte Staaten TulsaHartplatzMexiko Alejandro HernándezVereinigte Staaten Thomas Blake
Vereinigte Staaten James Blake
6:2, 6:1
9.10. Juni 2000Vereinigtes Konigreich SurbitonRasenSudafrika Marcos OndruskaVereinigte Staaten Jared Palmer
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
7:63, 7:66
10.12. August 2000Vereinigtes Konigreich BinghamtonHartplatzSudafrika Justin BowerSchweizLorenzo Manta
ItalienItalienLaurence Tieleman
6:3, 7:5
11.4. November 2000Vereinigte Staaten Las VegasHartplatzSudafrika Marcos OndruskaVereinigte Staaten Mardy Fish
Vereinigte Staaten Andy Roddick
6:79, 7:66, 6:1
12.27. Oktober 2001Vereinigte Staaten HoustonHartplatzSudafrika Paul RosnerSudafrika Justin Bower
Sudafrika Shaun Rudman
7:62, 6:4
13.11. Mai 2002Vereinigtes Konigreich EdinburghSandSudafrika Myles WakefieldAustralien Jordan Kerr
Australien Grant Silcock
6:4, 7:66
14.23. Oktober 2004Vereinigtes Konigreich BoltonHartplatz (i)Vereinigte Staaten Jim ThomasNiederlande Melle van Gemerden
Niederlande Peter Wessels
7:5, 6:3
15.2. April 2005Mexiko LeónHartplatzBahamas Mark MerkleinVereinigte Staaten Jason Marshall
Vereinigte Staaten Huntley Montgomery
6:4, 4:6, 6:3
16.21. Oktober 2005Vereinigtes Konigreich SouthamptonHartplatz (i)Niederlande Rogier WassenVereinigte Staaten Travis Parrott
Vereinigte Staaten Tripp Phillips
6:78, 6:4, [10:4]
17.21. Oktober 2006Danemark KoldingHartplatz (i)NiederlandeNiederlande Rogier WassenVereinigte Staaten Eric Butorac
Vereinigte Staaten Travis Parrott
4:6, 6:4, [10:5]
18.1. Mai 2010Tunesien TunisSandBelgienKristof VliegenVereinigte StaatenVereinigte StaatenJamie Cerretani
KanadaAdil Shamasdin
7:63, 6:3

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.28. Juli 2002PolenSopotSandAustralienAustralienNathan HealeyTschechienFrantišek Čermák
TschechienLeoš Friedl
5:7, 5:7
2.14. September 2003RumänienBukarestSandSchwedenSchwedenSimon AspelinDeutschlandDeutschlandKarsten Braasch
ArmenienSargis Sargsian
6:77, 2:6
3.22. Februar 2004Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMemphisHartplatz (i)SudafrikaChris HaggardVereinigte StaatenVereinigte StaatenBob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMike Bryan
3:6, 4:6
4.8. März 2004AustralienAustralienScottsdaleHartplatzSudafrika Chris HaggardVereinigte StaatenVereinigte StaatenRick Leach
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBrian MacPhie
3:6, 1:6
5.30. Oktober 2005FrankreichFrankreichLyonTeppich (i)NiederlandeNiederlandeRogier WassenFrankreichFrankreichMichaël Llodra
FrankreichFrankreichFabrice Santoro
3:6, 1:6
6.16. Juli 2006Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNewportSandVereinigte StaatenVereinigte StaatenJustin GimelstobVereinigte StaatenVereinigte StaatenRobert Kendrick
OsterreichÖsterreichJürgen Melzer
6:73, 0:6
7.6. Januar 2008KatarDohaHartplatzSudafrikaWesley MoodieDeutschlandDeutschlandPhilipp Kohlschreiber
TschechienDavid Škoch
3:6, 6:4, [9:11]
8.17. Februar 2008FrankreichFrankreichMarseilleHartplatzSchweizYves AllegroTschechienMartin Damm
TschechienPavel Vízner
6:70, 5:7
9.22. Juni 2008Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichNottinghamTeppich (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJamie MurrayBrasilienBruno Soares
SimbabweKevin Ullyett
2:6, 6:75
10.2. November 2008FrankreichFrankreichParisHartplatzSudafrika Wesley MoodieSchwedenSchwedenJonas Björkman
Simbabwe Kevin Ullyett
2:6, 2:6

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Jeff Coetzee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMECoetzee, Jeff
KURZBESCHREIBUNGsüdafrikanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM25. April 1977
GEBURTSORTOkiep,Südafrika
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jeff_Coetzee&oldid=233003775
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp