Zwischen 1977 und 1984 veröffentlichte Van Hamme sechsRomane über denProtagonistenLargo Winch, der von der frankophonen Fachpresse als französischerJames Bond bejubelt wurde. Ab den 1990er adaptierte Van Hamme zuerst die Romane zusammen mit dem belgischen ZeichnerPhilippe Francq als Comics und entwickelte dann eigenständige Geschichten für die Serie, welche inFrankreich mit einer Auflage von über 350'000 Exemplaren zum Verkaufsschlager wurde.[2] Die Geschichten wurden unter anderem für eine Fernsehserie und zwei Filme adaptiert.[3]
Abenteuer ohne Helden oder:Verloren im Dschungel (franz.Histoire sans héros), 1977 und20 Jahre danach (franz.Vingt ans après), 1997 (gezeichnet vonDany)
Hopfen und Malz, 8 Bände (franz.Les maîtres de l'orge) (gezeichnet von Francis Vallès), 1992–2003
aus der SerieBlake und Mortimer (kreiert vonEdgar P. Jacobs) die EpisodenL'Affaire Francis Blake (deutsch: Der Fall Francis Blake), 1996,L’Étrange rendez-vous (deutsch: Unheimliche Begegnung) (beides gezeichnet vonTed Benoît), 2001, und der Doppel-BandLa Malédiction des trentes deniers (deutsch: Der Fluch der dreißig Silberlinge) (gezeichnet von René Sterne, Chantal de Spiegeleer, Aubin Frechon), 2009–2010
aus der SerieCorentin (gezeichnet vonPaul Cuvelier) die EpisodenLe prince des sables undLe royaume des eaux noires
Wayne Shelton, 8 Bände (gezeichnet vonChristian Denayer), 2001–2003, 2010–2024