Jean Lucas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Jean Lucas
Jean Lucas im Ferrari 166 MM beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1949
Nation:Frankreich Frankreich
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start:Großer Preis von Italien 1955
Letzter Start:Großer Preis von Italien 1955
Konstrukteure
1955 Equipe Gordini
Statistik
WM-Bilanz:keine WM-Platzierung
StartsSiegePolesSR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Jean Georges Raymond Lucas (*25. April1917 inLe Mans; †27. September2003 inSaint-Martin-de-Ré) war einfranzösischerAutomobilrennfahrer.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jean Lucas begann seine Rennkarriere alsRallyefahrer. Ende der 1940er-Jahre wechselte er auf die Rundstrecke und feierte als Partner vonLuigi Chinetti beim24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps auf einemFerrari 166MM seinen ersten großen Erfolg im internationalen Motorsport.

1953 wurde Lucas Teammanager beiGordini und stand dem Team auch als Ersatzfahrer zur Verfügung. Parallel bestritt er aber weiter Sportwagenrennen in Europa und Nordafrika, wo Lucas in den 1950er-Jahren ein sehr populärer Fahrer war. Seinen einzigenFormel-1-Weltmeisterschaftslauf fuhr der Franzose1955 beimGroßen Preis von Italien inMonza. Gordini-EinsatzfahrerRobert Manzon musste kurzfristig absagen und Lucas sprang ein. Im Rennen stoppte ihn ein Motorschaden amGordini Type 32 und zwang ihn zur vorzeitigen Aufgabe.

1956 wurde er auf einemFerrari 625F1 Fünfter beimGroßen Preis von Caen und 1957 Zweiter beimCoupe de Vitesse inReims in einem vonAlan Brown geborgtenFormel-2-Cooper. Beim24-Stunden-Rennen von Le Mans wurde er Dritter auf einemJaguar D-Type mitJean-Marie Brussin als Partner.

Ein schwerer Unfall beimGroßen Preis von Marokko mit einemMaserati 250F beendete die sportliche Karriere von Lucas. Er übernahm nach seiner Genesung administrative Tätigkeiten im Sportwagensport und gründete 1962 gemeinsam mitGérard Crombac die Automobilzeitschrift Sport-Auto.

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Statistik in der Formel 1

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gesamtübersicht

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonTeamChassisMotorRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Rennrunden
PunkteWM-Pos.
1955Equipe GordiniGordini T16Gordini 2.5 L61NC
Gesamt1

Einzelergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Saison1234567
1955
DNF
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTeamFahrzeugTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
1949FrankreichFrankreich J. A. PlissonFerrari 166 MMFrankreichFrankreichPierre Louis-DreyfusAusfallMotorschaden
1950Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lord SelsdonFerrari 166 MMVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichPatrick Mitchell-Thomson, 2. Baron SelsdonAusfallDefekt
1951Vereinigte Staaten 48 Luigi ChinettiFerrari 340 AmericaVereinigte Staaten 48Luigi ChinettiRang 8
1952Vereinigte Staaten 48 Luigi ChinettiFerrari 340 AmericaVereinigte Staaten 48 Luigi ChinettiAusfallDisqualifiziert
1954FrankreichFrankreichAutomobiles Deutsch & BonnetDB HBRFrankreichFrankreich Pierre Louis-DreyfusAusfallGetriebeschaden
1955FrankreichFrankreich Pierre Louis-DreyfusFerrari 750 MonzaFrankreichFrankreich Pierre Louis-DreyfusAusfallMotorschaden
1956FrankreichFrankreichAutomobiles TalbotTalbot-Lago Sport 2500ItalienItalienGoffredo ZehenderAusfallUnfall
1957FrankreichFrankreich Equipe Los AmigosJaguar D-TypeFrankreichFrankreichJean-Marie BrussinRang 3

Sebring-Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTeamFahrzeugTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
1956FrankreichFrankreich Ecurie LafayetteDB HBRVereinigte Staaten 48John NorwoodAusfallGetriebeschaden
1957FrankreichFrankreichRenault CompanyRenault DauphineBelgienPaul FrèreRang 37
1959FrankreichFrankreich Los AmigosCooper T49 MonacoFrankreichFrankreichJean-François MalleAusfallÖlleck

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonTeamRennwagen1234567
1953Club Francia Amigos de la PanamericanaGordini Type 16SVereinigte Staaten SEBItalien MIMFrankreich LEMBelgien SPADeutschland NÜRVereinigtes Konigreich RTTMexiko CAP
DNF
1954Deutsch & BonnetDB HBRArgentinien BUAVereinigte Staaten SEBItalien MIMFrankreich LEMVereinigtes Konigreich RTTMexiko CAP
DNFDNF
1955Pierre Louis-DreyfusDB HBR
Ferrari 750 Monza
Argentinien BUAVereinigte Staaten SEBItalien MIMFrankreich LEMVereinigtes Konigreich RTTItalien TAR
DNFDNF
1956Ecurie LafayetteDB HBRArgentinien BUAVereinigte Staaten SEBItalien MIMDeutschland NÜRSchweden KRI
DNF
1957Renault
Equipe Los Amigos
François Picard
Renault Dauphine
Jaguar D-Type
Ferrari 500TR
Argentinien BUAVereinigte Staaten SEBItalien MIMDeutschland NÜRFrankreich LEMSchweden KRIVenezuela CAR
37DNF314
1959Los AmigosCooper T49Vereinigte Staaten SEBItalien TARDeutschland NÜRFrankreich LEMVereinigtes Konigreich RTT
DNF

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Steve Small:Grand Prix Who’s who. 3rd Edition. Travel Publishing, Reading 2000,ISBN 1-902007-46-8.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Jean Lucas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person):VIAF:411150033021011180002 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. Dezember 2021.
Personendaten
NAMELucas, Jean
ALTERNATIVNAMENLucas, Jean Georges Raymond
KURZBESCHREIBUNGfranzösischer Automobilrennfahrer
GEBURTSDATUM25. April 1917
GEBURTSORTLe Mans
STERBEDATUM27. September 2003
STERBEORTSaint-Martin-de-Ré
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jean_Lucas&oldid=234974555
Kategorien:
Versteckte Kategorie: