Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jean-Pierre Nsame

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean-Pierre Nsame
Jean-Pierre Nsame (2017)
Personalia
Geburtstag1. Mai1993
GeburtsortDoualaKamerun
Größe188 cm
PositionSturm
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2012–2016SCO Angers2300(1)
2013–2014→ USJA Carquefou (Leihe)2200(0)
2014–2015→ SC Amiens (Leihe)3400(7)
2016–2017Servette FC310(23)
2017–2024BSC Young Boys175 (109)
2022→ FC Venedig (Leihe)1100(0)
2024–Como 1907800(0)
2024–2025→ Legia Warschau (Leihe)600(1)
2025–→ FC St. Gallen (Leihe)300(2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2017–2022Kamerun400(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. Februar 2025

2 Stand: 27. September 2022

Jean-Pierre Nsame (*1. Mai1993 inDouala) ist einkamerunisch-französischerFußballspieler, der seit 2024 alsMittelstürmer beimitalienischen ErstligistenComo 1907 unter Vertrag steht und derzeit an denFC St. Gallen ausgeliehen ist.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nsame stand beimSCO Angers, derUSJA Carquefou, demSC Amiens und demServette FC unter Vertrag.[1] In derSaison 2016/17 bei Servette war NsameTorschützenkönig undTopscorer (23 Tore und 5Vorlagen in 31 Spielen) in derChallenge League.[2][3]

Im Januar 2022 wurde Nsame an denFC Venedig ausgeliehen.[4] Nach dem Abstieg von Venezia FC kehrte er nach nur einem halben Jahr zum BCS Young Boys zurück.[5]

Nach seiner Rückkehr nach Bern erzielte er in der Hinrunde der Saison2023/24 in 18 Spielen noch 9 Tore. Dennoch verließ er den Verein in der Winterpause und wechselte im Januar 2024 fest zum damaligen italienischenZweitligistenComo 1907.[6] Im Sommer 2024 verlieh Como Nsame an Legia Warschau.[7] Im Januar 2025 setzte er die Leihe beimFC St. Gallen fort.[8]

In den Saisons2019/20,2020/21 und2022/23 wurde Nsame jeweils Torschützenkönig derSuper League, wobei er 32[9] bzw. 19 und 21 Tore[10] erzielte. Mit insgesamt 140 Treffern in 242 Einsätzen ist er hinterEugen Meier undErnst Wechselberger der Spieler mit den drittmeisten Toren für die Young Boys.[11]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im September 2017 debütierte Nsame für diekamerunische A-Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel gegenNigeria.[12] Sein zweites Länderspiel bestritt er jedoch erst im Juni 2019 in einem Freundschaftsspiel gegenSambia und wurde danach zunächst längere Zeit nicht mehr berücksichtigt. Im Herbst 2022 wurde er wieder in die Nationalmannschaft berufen und stand anschließend auch im Kader für dieWeltmeisterschaft 2022, kam beim Turnier jedoch zu keinem Einsatz.

Titel und Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
BSC Young Boys
Persönlich

Persönliches

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Alter von sechs Jahren kam Nsame nach Frankreich. Sein Nachname wird in seiner MutterspracheDuala ohneAigu geschrieben und steht so in seinem Pass. In Frankreich und in der Schweiz wird jedoch oft fälschlicherweise die Schreibweise „Nsamé“ verwendet.[13]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Jean-Pierre Nsame – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. YB verpflichtet Stürmer Jean-Pierre Nsame. In: www.bscyb.ch. BSC Young Boys, 19. Juli 2017, abgerufen am 25. Mai 2018. 
  2. Super League. SL-News: YB holt Stürmer Nsame. In: SRF Sport. 19. Juli 2017, abgerufen am 25. Mai 2018. 
  3. Stefan Kreis: Will er seinen Abgang zu YB provozieren? Eklat bei Servette – Topskorer Nsamé trainiert allein! In: Blick. 18. Juli 2017, abgerufen am 25. Mai 2018. 
  4. BSC Young Boys lässt auch Nsame ziehen: Leihe zu Venezia – Kauf im Sommer möglich. In:transfermarkt.ch. 31. Januar 2022.
  5. Nsame rekapituliert seine Zeit in Italien: «Wir bei den Young Boys sind aber besser». In:sport.ch. 3. Juli 2022.
  6. Jean-Pierre Nsame spielt neu für Como. Abgerufen am 2. April 2024. 
  7. Jean-Pierre Nsame w Legii. 18. Juni 2024, abgerufen am 10. November 2024 (polnisch). 
  8. FCSG verstärkt sich leihweise mit Jean-Pierre Nsame. Abgerufen am 31. Januar 2025. 
  9. YB-Stürmer in Europa top. 32 Tore in 32 Spielen: Nur Lewandowski besser als Nsame. In: SRF Sport. 3. August 2020, abgerufen am 3. August 2020. 
  10. Torschützenliste Super League 2022/23.Swiss Football League, 12. Juni 2023.
  11. BSC Young Boys - Rekordtorschützen. In: www.bscyb.ch. BSC Young Boys, abgerufen am 9. Januar 2025. 
  12. Jean-Pierre Nsame. In: transfermarkt.ch. Abgerufen am 25. Mai 2018 (Spielerprofil). 
  13. Alain Kunz: YB-Star Nsame ist in Frankreich angeklagt. «Es zerreisst mich, dass ich mein Kind nicht sehen darf». In: Blick. 18. September 2012, abgerufen am 25. Mai 2018 (Interview). 

Spieler des Jahres:
1973: Odermatt |1975: Barberis |1976: Kuhn |1977: Pfister |1978: Elsener |1979: Barberis |1980: Barberis |1981: Lüdi |1982: Sulser |1983: Favre |1984: Hermann |1985: Hermann /Osterwalder |1986: Hermann |1987: Hermann |1988: Hermann |1989: Nadig |1990: Egli |1991: Knup |1992: Brigger |1993: Sforza |1994: Bickel |1995: Subiat |1996: Türkyılmaz |1997: Türkyılmaz |1998: Türkyılmaz

Ausländischer Spieler des Jahres:
1975: Katić |1976: Katić |1977: Nielsen |1978: Chivers |1979: Jerković |1980: Hamberg |1981: Kok |1982: Jerković |1983: Jerković |1984: Nogués |1985: Herberth |1986: Lunde |1987: Prytz |1988: Eriksen |1989: Rummenigge |1990: Zamorano |1991: Gorter |1992: Dobrowolski |1993: Sonny Anderson |1994: Élber |1995: Aleksandrow |1996: Moldovan |1997: Moldovan |1998: Nonda

Credit Suisse Player of the Year:
1998: Wicky |1999: Sforza |2000: Sesa |2001: Henchoz |2002: Henchoz |2003: Stiel |2004: Frei |2005: Frei |2006: Senderos |2007: Frei |2008: Barnetta |2009: Benaglio |2010: Huggel |2011: Shaqiri |2012: Shaqiri |2013: Benaglio |2014: Rodríguez |2015: Lichtsteiner |2016: Sommer |2017: Xhaka |2018: Sommer |2019: Seferović

Credit Suisse Male National Player:
2021: Sommer |2022: Xhaka |2023: Xhaka

Axpo Player of the Year:
1998: Rehn |1999: Rey |2000: Amoah |2001: Chapuisat |2002: M. Yakin |2003: H. Yakin |2004: Chapuisat |2005: Cabanas |2006: Delgado |2007: Petrić |2008: H. Yakin |2009: Doumbia |2010: Doumbia |2011: Frei |2012: Frei

Raiffeisen Super League Best Player:
2013: Salah |2014: Gashi |2015: Embolo |2016: Hoarau |2017: Lang |2018: Mbabu |2019: Nsame |2020: Nsame

Credit Suisse Super League Player:
2021: Cabral |2022: Rieder |2023: Meschack

Nationalliga / Nationalliga A
1934Kielholz |1935Bösch |1936Jäggi |1937Frigerio |1938Monnard |1939Artimovics |1940Aeby |1941Frigerio |1942Frigerio |1943Amadò |1944Andres |1945Friedländer |1946Friedländer |1947Amadò /Blaser |1948Righetti |1949Fatton |1950Fatton |1951Friedländer |1952Hügi |1953Hügi /Meier |1954Hügi |1955Mauron |1956Vukosavljević |1957Kauer |1958Wechselberger |1959Meier |1960Schneider |1961Robbiani |1962Fatton |1963von Burg |1964Desbiolles |1965Blättler /Kerkhoffs |1966Blättler |1967Blättler /Künzli |1968Künzli |1969Peters |1970Künzli |1971Müller |1972Dimmeler /Dörfel |1973Hitzfeld /Grahn |1974Jeandupeux |1975Katić |1976Risi |1977Cuccinotta |1978Künzli |1979Risi |1980Sulser |1981Risi |1982Sulser |1983Brigger |1984Bregy |1985Cina1986Thychosen |1987Eriksen |1988Eriksen |1989Rummenigge |1990Zamorano |1991Zuffi |1992Molnar |1993Anderson |1994Élber |1995Aleksandrov |1996Aleksandrov /Moldovan |1997Moldovan |1998Nonda |1999Rey |2000Amoah |2001Chapuisat /Giménez |2002Giménez /Núñez

Super League
2003Núñez |2004Chapuisat |2005Giménez |2006Keita |2007Petrić |2008Yakin |2009Doumbia |2010Doumbia |2011Frei |2012Frei |2013Scarione |2014Gashi |2015Gashi |2016Dabbur |2017Doumbia |2018Ajeti |2019Hoarau |2020Nsame |2021Nsame |2022Siebatcheu |2023Nsame

Personendaten
NAMENsame, Jean-Pierre
KURZBESCHREIBUNGkamerunisch-französischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM1. Mai 1993
GEBURTSORTDouala
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jean-Pierre_Nsame&oldid=253256890
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp