Jarzt GemeindeFahrenzhausen | |
---|---|
Koordinaten: | 48° 22′ N,11° 34′ O48.3618611.56597452Koordinaten:48° 21′ 43″ N,11° 33′ 57″ O |
Höhe: | 452 m ü. NHN |
Einwohner: | 137 (2012)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1971 |
Eingemeindet nach: | Großnöbach |
Postleitzahl: | 85777 |
Vorwahl: | 08133 |
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Westen |
DasPfarrdorfJarzt ist einGemeindeteil derGemeindeFahrenzhausen imoberbayerischenLandkreis Freising inBayern.
Die Pfarrkirche in Jarzt wurde erstmals im Jahr 1315 erwähnt, zu ihr gehörten vier Filialkirchen. Im Zuge der Gemeindebildung nach demZweiten Gemeindeedikt bildete Jarzt eine eigene Landgemeinde. Am 1. Januar 1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde nachGroßnöbach eingegliedert. Am 1. Juli 1972 verlor Großnöbach wiederum den Status als selbständige Gemeinde und wurde mit Jarzt nach Fahrenzhausen eingemeindet.[2]
Das Ortsbild wird geprägt von derKirche Mariä Himmelfahrt[3].