Jane Ngotho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Jane Ngotho (Jane Ngotho Wanjiku; *29. November1969 inNyeri) ist eine ehemaligekenianischeLangstreckenläuferin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1988 wurde sie Junioren-Weltmeisterin über10.000 m. Im Jahr darauf wurde sie Vierte bei denCrosslauf-Weltmeisterschaften in Stavanger. Bei denLeichtathletik-Afrikameisterschaften 1989 in Lagos gewann sie Gold über 10.000 m und Silber über3000 m. 1990 wurde sie Sechste bei denCrosslauf-WM in Aix-les-Bains und holte bei denAfrikameisterschaften in Kairo Silber über 10.000 m.

1991 wurde sie bei denCrosslauf-WM in Antwerpen Fünfte in der Einzelwertung und gewann mit der kenianischen Mannschaft Gold. Bei denLeichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio kam sie über 10.000 m auf den 21. Platz. Nachdem sie mit einem zwölften Platz bei denCrosslauf-WM 1992 in Boston zum Sieg der kenianischen Mannschaft beigetragen hatte, siegte sie beimGiro Media Blenio. Bei denOlympischen Spielen in Barcelona schied sie über 3000 m im Vorlauf aus.

Zwei weitere Male siegte sie mit der Mannschaft bei den Crosslauf-WM:1993 in Amorebieta-Etxano mit Platz 17 und1996 in Stellenbosch mit einem achten Platz.

1999 wurde sie bei denCrosslauf-WM in Belfast auf der Langstrecke Sechste und gewann Silber mit der Mannschaft. Im weiteren Verlauf der Saison gewann sie denCrescent City Classic 10K und wurde Dritte beimBeach to Beacon 10K. 2000 wurde sie Zweite beimCrescent City Classic 10K, 2001 gewann sie beiBay to Breakers, und 2004 wurde sie Fünfte beimBerliner Halbmarathon.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Afrikameisterinnen im10.000-Meter-Lauf(3000 Meter 1998)
Personendaten
NAMENgotho, Jane
ALTERNATIVNAMENNgotho Wanjiku, Jane
KURZBESCHREIBUNGkenianische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM29. November 1969
GEBURTSORTNyeri
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jane_Ngotho&oldid=221183271
Kategorien: