![]() | |
Jan-Krzysztof Duda, in Dortmund 2018 | |
Verband | Polen![]() |
Geboren | 26. April 1998 Krakau,Polen |
Titel | Internationaler Meister (2012) Großmeister (2013) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2739 (April 2025) |
BesteElo‑Zahl | 2760 (Dezember 2021) |
Karteikarte bei derFIDE (englisch) |
Jan-Krzysztof Duda (*26. April1998 inKrakau) ist einpolnischerSchachgroßmeister.
Jan-Krzysztof Duda wurde 2008 inVũng TàuWeltmeister in der Altersklasse U10. Bei denU14-Europameisterschaften wurde er 2011 inAlbena Zweiter, 2012 inPrag gewann er die U14-EM. BeimSchach-Weltpokal 2013 inTromsø schied er in der 1. Runde mit 0,5:1,5 gegenWassyl Iwantschuk aus. Im Dezember 2014 gewann Duda inWrocław die Europameisterschaft imSchnellschach[1] und erreichte bei der Europameisterschaft imBlitzschach den zweiten Platz.[2] Im Mai 2018 gewann Duda in Warschau diepolnische Meisterschaft.[3]
Im September 2012 wurde er zumInternationalen Meister (IM) ernannt, die erforderlichen Normen erfüllte er im August 2011 bei einem Großmeisterturnier inOstróda, im Februar 2012 bei der polnischen Meisterschaft inWarschau und im August 2012 beimOlomouc Chess Summer.[4] Im Oktober 2013 wurde ihm der Titel einesGroßmeisters (GM) verliehen. Die IM-Norm vomOlomouc Chess Summer 2012 war gleichzeitig eine GM-Norm, weitere GM-Normen erfüllte Duda im März 2013 beimFirst Saturday GM inBudapest sowie im Mai 2013 bei der europäischen Einzelmeisterschaft inLegnica.[5]
Duda studiert Sport an der Krakauer Sportakademie AWF (Akademia Wychowania Fizycznego im. Bronisława Czecha).[6] Im September 2018 lag er auf dem ersten Platz der polnischen Elo-Rangliste.
Am 10. Oktober 2020 gelang es Duda in einem klassischen Spiel (Normalschach) sich gegen den amtierenden SchachweltmeisterMagnus Carlsen durchzusetzen und dessen bis dahin ungebrochenen Rekord von 125 Turnierpartien mit klassischer Bedenkzeit ohne Niederlagen zu beenden.[7]
Am 5. August 2021 gewann Duda denFIDE World Cup 2021 im klassischen Schach gegenSergei Karjakin. Im Halbfinale hatte er zuvor den WeltmeisterMagnus Carlsen besiegt.[8] Mit diesem Sieg qualifizierte Duda sich für dasKandidatenturnier 2022. Im Dezember 2021 wurde er inKatowice Europameister im Blitzschach.
Für die polnische Nationalmannschaft spielte Duda bei denMannschaftseuropameisterschaften 2013 in Warschau (am Spitzenbrett der zweiten Mannschaft), 2015, 2017 (jeweils am zweiten Brett) und 2019 (am Spitzenbrett), wobei er 2017 das drittbeste Einzelergebnis an seinem Brett erreichte.[9][10] Außerdem spielte Duda bei derSchacholympiade 2014 in Tromsø am dritten Brett der polnischen Mannschaft[11], bei derSchacholympiade 2016 am zweiten[12] und bei derSchacholympiade 2018 am ersten Brett[13] und erreichte bei derMannschaftsweltmeisterschaft 2017 sowohl mit der Mannschaft als auch in der Einzelwertung am zweiten Brett jeweils den dritten Platz.[14] Dort hatte er mit 8,5 Punkten aus elf Partien eineElo-Performance von 2727.
In der polnischen Mannschaftsmeisterschaft spielte Duda 2013 fürTKKF Drogowiec Kraków seit2018 fürWASKO HETMAN Katowice, mit denen er 2018 und2019 Meister wurde,[15] in derdeutschen Schachbundesliga spielt er seit derSaison 2014/15 am zweiten Brett desHamburger SK. In dertschechischen Extraliga spielte Duda von 2012 bis 2015 fürTJ Tatran Litovel und in der Saison 2017/18 fürGASCO Pardubice.[16] In Frankreich spielt er seit der Saison 2014/15 fürC.E. de Bois-Colombes, die spanische Mannschaftsmeisterschaft gewann er2017 mitSestao Bizkaialde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duda, Jan-Krzysztof |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Schachgroßmeister |
GEBURTSDATUM | 26. April 1998 |
GEBURTSORT | Krakau |