![]() | |||||||||
Jamie Green | |||||||||
Nation: | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||||||
DTM | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstes Rennen: | Hockenheim I2005 | ||||||||
Teams (Hersteller) | |||||||||
2005Persson · 2006–2008HWA · 2009–2010Persson · 2011–2012 HWA (alleMercedes-Benz) · 2013Abt · 2014–2018Rosberg (alleAudi) | |||||||||
Statistik | |||||||||
| |||||||||
Podestplätze: | 40 | ||||||||
Gesamtsiege: | — | ||||||||
Punkte: | 799,5 | ||||||||
Stand: 27.3.2020 |
Jamie Green (*14. Juni1982 inLeicester) ist ein ehemaligerbritischerAutomobilrennfahrer. Er gewann 2004 dieFormel-3-Euroserie. Seit 2005 startet er in derDTM. Zunächst von 2005 bis 2012 fürMercedes, seit 2013 fürAudi. Seine beste Gesamtplatzierung erreichte er 2015 mit einem zweiten Platz.
Green begann seineMotorsportkarriere imKartsport, in dem er von 1996 bis 2001 aktiv war. 2001 debütierte er in der Winterserie der britischenFormel Renault imFormelsport. 2002 trat er fürFortec Motorsport in der britischen Formel Renault an. Er gewann zwei Rennen und wurde mit 279 zu 333 Punkten hinter seinem TeamkollegenDanny Watts Vizemeister. Das Duell um den zweiten Gesamtrang entschied er mit fünf Punkten Vorsprung gegenLewis Hamilton für sich. Außerdem nahm er an einem Rennen desFormel Renault 2000 Eurocup teil und gewann denMcLaren Autosport BRDC Award.
2003 ging Green fürCarlin Motorsport in derbritischen Formel-3-Meisterschaft an den Start. Es gelang ihm gleich beim Saisonauftakt beide Rennen von derPole-Position startend zu gewinnen. Während sein TeamkollegeAlan van der Merwe mit 308 Punkten die Meisterschaft für sich entschied, wurde Green mit 237 Punkten, vier Siegen und insgesamt 12 Podest-Platzierungen Zweiter in der Gesamtwertung. Darüber hinaus nahm er anvier Rennwochenenden derFormel-3-Euroserie teil. Das dritte Rennwochenende absolvierte er fürASM Formule 3 und erzielte dabei einen dritten Platz. Anschließend ersetzte er beimKolles-TeamJan Heylen für die letzten drei Veranstaltungen.
2004 trat Green die komplette Formel-3-Euroserie-Saison für ASM Formule 3 an. Er gewann sieben Rennen und wurde mit 139 Punkten Meister. Zweiter wurde sein TeamkollegeAlexandre Prémat mit 88 Punkten.
2005 wechselte Green in dieDTM. Er erhielt ein Vorjahresmodell vonMercedes, dasPersson Motorsport einsetzte. Green erzielte in seiner Debütsaison zwei Pole-Positions und ein zweiter Platz beim Saisonfinale inHockenheim war sein bestes Resultat. Mit 29 zu 5 Punkten entschied er das teaminterne Duell gegenBruno Spengler für sich. Zudem setzte er sich gegenJean Alesi, der einen aktuellen Mercedes fuhr, mit sieben Punkten Vorsprung durch. AufMika Häkkinen undBernd Schneider, die ebenfalls ein aktuelles Mercedes-Modell fuhren hatte er nur einen bzw. drei Punkte Rückstand.
2006 erhielten Green und Spengler ein aktuelles Mercedes-Modell beim RennstallHWA. Green startete viermal von der Pole-Position und zwei zweite Plätze waren seine besten Resultate. Ein Sieg gelang ihm nicht. In der Gesamtwertung verbesserte er sich zwar auf den fünften Platz. Allerdings wurde er intern von Schneider und Spengler, die die ersten zwei Positionen belegten, geschlagen. Beide Piloten hatten mehr als doppelt so viel Punkte wie er erzielt. Green setzte sich allerdings intern gegen Häkkinen durch.2007 kam Green in den ersten acht Rennen nicht über den fünften Platz hinaus. Beim neunten Rennen auf demCircuit de Catalunya gelang ihm schließlich sein erster DTM-Sieg. Dieses Resultat wiederholte er beim nächsten Rennen, dem Saisonfinale in Hockenheim. In der Fahrerwertung erreichte er den vierten Platz als zweitbester HWA-Pilot hinter Spengler. Gegen Schneider und Häkkinen setzte er sich teamintern durch.2008 absolvierte Green seine vierte DTM-Saison. Wie in der Vorsaison gewann er mit Siegen inMugello undNürnberg zwei Rennen und er wurde erneut Gesamtvierter. Er war abermals zweitbester HWA-Pilot und wurde intern nur vonPaul di Resta, der in seiner ersten Saison in dem Team war, geschlagen. Gegen Spengler und Schneider setzte er sich durch. Trotz dieser Leistungen verlor Green am Saisonende sein Cockpit im HWA-Rennstall. Schneider und er wurden durchGary Paffett undRalf Schumacher ersetzt.
2009 kehrte Green zu Persson Motorsport zurück. Er erhielt ein Mercedes-Vorjahresmodell und wurde Teamkollege vonSusie Stoddart. Bereits im dritten Rennen auf dem Norisring gelang ihm ein Sieg. Er war in dieser Saison der beste Pilot in einem Jahreswagen und lag mit 27 Punkten auf dem siebten Gesamtrang. Green hatte am Saisonende dreifach so viel Punkte wie Schumacher, der einen aktuellen Mercedes fuhr, vorzuweisen. Seine Teamkollegin Stoddart blieb ohne Punkte.2010 blieb Green bei Persson Motorsport. Er entschied zum dritten Mal in Folge das Rennen in Nürnberg für sich und schloss die Saison erneut als bester Jahreswagen-Pilot ab. Mit 32 Punkten belegte er den sechsten Gesamtrang. Damit ließ er sowohl Schumacher, der im aktuellen Mercedes drei Punkte herausfuhr, als auch seine Teamkollegen Susie Stoddart (4 Punkte) undCong Fu Cheng (0 Punkte) deutlich hinter sich.
2011 erhielt Green wieder einen aktuellen Mercedes-Rennwagen bei HWA.[1] Er erzielte nur bei zwei Rennen keine Punkte. Nachdem er bereits einen zweiten Platz auf dem Norisring vorzuweisen hatte, gewann er das Saisonfinale auf dem Hockenheimring. Green wurde als Gesamtfünfter zweitbester Mercedes-Pilot hinter Spengler. Teamintern setzte er sich damit gegenGary Paffett und Schumacher durch.2012 blieb Green bei HWA. Wie alle Mercedes-Piloten fuhr er ein neuesDTM AMG Mercedes C-Coupé.[2] Beim Saisonauftakt in Hockenheim erreichte er den zweiten Platz. Auf dem Norisring übernahm er in der letzten Runde die Führung und erzielte seinen ersten Saisonsieg. Green war der einzige Pilot, dem es gelang, in jedem Rennen Punkte zu erzielen. Er verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den dritten Platz und erreichte damit die beste Gesamtplatzierung seiner DTM-Karriere. Neben Paffett, der Zweiter wurde, war Green der einzige Mercedes-Pilot, der Podest-Platzierungen erzielt hatte.
ZurDTM-Saison 2013 wechselte Green von Mercedes zuAudi. Er erhielt ein Cockpit beiAbt Sportsline.[3] Nachdem er die ersten drei Rennen ohne Punkte geblieben war, erzielte er auf demEuroSpeedway Lausitz mit einem fünften Platz seine ersten Punkte für Audi. InOschersleben stand er als Dritter erstmals für Audi auf dem Podest, nachdem er zum ersten Mal seit sieben Jahren von der Pole-Position gestartet war. Er beendete die Saison auf dem elften Gesamtrang.2014 wechselte Green Audi-intern zumTeam Rosberg. Mit einem zweiten und dritten Platz erreichte er zwei Podest-Platzierungen. In der Fahrerwertung verbesserte er sich auf den zehnten Platz.2015 blieb Green bei Rosberg in der DTM.[4] Als Startnummer wählte er die 53. Bereits beim Saisonauftakt in Hockenheim erzielte er seinen ersten Sieg für Audi. Bei der zweiten Veranstaltung auf dem EuroSpeedway Lausitz gewann er beide Rennen. Bei den nächsten sechs Rennwochenenden erzielte Green nur viermal Punkte und verpasste stets das Podest. Beim Saisonfinale in Hockenheim wurde er Zweiter und Erster. Mit vier Siegen hatte in der Saison kein Fahrer mehr Rennen gewonnen als Green. Er unterlagPascal Wehrlein in der Meisterschaft mit 150 zu 169 Punkten und wurde als bester Audi-Fahrer Gesamtzweiter.
2016 absolvierte Green eine weitere DTM-Saison für Rosberg. Er entschied ein Rennen inZandvoort für sich. Er beendete die Saison auf dem dritten Gesamtrang.
|
Jahr | Team | Motor | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2003 | ASM | Mercedes | Deutschland![]() | Italien![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | 8 | 20. | ||||||||||
DNF | 3 | |||||||||||||||||||||||
Kolles | DNF | 19 | 15 | DNF | 10 | 10 | ||||||||||||||||||
2004 | ASM Formule 3 | Mercedes | Deutschland![]() | Portugal![]() | Italien![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Tschechien![]() | Deutschland![]() | 139 | 1. | ||||||||||
4 | 2 | 2 | 2 | 1 | 8 | 1 | 3 | 6 | 2 | 1 | 9 | 2 | 1 | DSQ | 1 | 1 | 1 | 10 | 2 |
Saison | Team | Hersteller | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2005 | Persson Motorsport | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Belgien![]() | Tschechien![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Turkei![]() | Deutschland![]() | 29 | 6. | |||||||||
6 | DNF | 19 | 5 | 3 | DNF | 8 | 7 | DNF | 4 | 2 | ||||||||||||||
2006 | HWA AG | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Spanien![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | 31 | 5. | ||||||||||
DNF | 4 | 3 | 2 | DNF | 9 | 8 | DNF | 6 | 2 | |||||||||||||||
2007 | HWA AG | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() | Italien![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Spanien![]() | Deutschland![]() | 34,5 | 4. | ||||||||||
6 | 11 | 6 | 6 | 6 | DNF | 11 | 5 | 1 | 1 | |||||||||||||||
2008 | HWA AG | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Spanien![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | 52 | 4. | |||||||||
6 | 5 | 1 | 5 | 1 | 6 | 3 | 4 | 8 | 10 | 3 | ||||||||||||||
2009 | Persson Motorsport | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Spanien![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | 27 | 7. | ||||||||||
8 | 6 | 1 | 9 | 9 | 5 | 14 | 14 | 4 | 5 | |||||||||||||||
2010 | Persson Motorsport | ![]() | Deutschland![]() | Spanien![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Italien![]() | China Volksrepublik![]() | 32 | 6. | |||||||||
3 | 9 | 3 | 1 | 5 | 10 | 10 | 7 | 8 | 12 | 6 | ||||||||||||||
2011 | HWA AG | ![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() | Spanien![]() | Deutschland![]() | 35 | 5. | ||||||||||
7 | 4 | 6 | 6 | 2 | 6 | 8 | 11 | 10 | 1 | |||||||||||||||
2012 | HWA AG | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Spanien![]() | Deutschland![]() | 121 | 3. | ||||||||||
2 | 4 | 8 | 5 | 1 | 4 | 4 | 3 | 10 | 4 | |||||||||||||||
2013 | Abt Sportsline | ![]() | Deutschland![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Russland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | 35 | 11. | ||||||||||
14 | 15 | 18 | 5 | 19* | 6 | 9 | 3 | 14 | 12 | |||||||||||||||
2014 | Audi Sport Team Rosberg | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Ungarn![]() | Deutschland![]() | Russland![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | 43 | 10. | ||||||||||
DNF | 18* | 7 | 2 | DNF | 8 | 14 | 17* | 14 | 3 | |||||||||||||||
2015 | Audi Sport Team Rosberg | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Osterreich![]() | Russland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | 150 | 2. | |||||||||||
1 | 13 | 1 | 1 | 7 | 18 | DNF | 13 | DNF | 17 | 4 | 5 | DNF | 8 | DNF | 17 | 2 | 1 | |||||||
2016 | Audi Sport Team Rosberg | ![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Russland![]() | Deutschland![]() | Ungarn![]() | Deutschland![]() | 145 | 3. | |||||||||||
15 | DNF | 14 | 3 | 2 | 4 | 2 | 17* | 5 | 1 | 7 | 22 | 3 | 16 | 2 | DNF | 8 | 8 | |||||||
2017 | Audi Sport Team Rosberg | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Ungarn![]() | Deutschland![]() | Russland![]() | Niederlande![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | 173 | 3. | |||||||||||
18 | 1 | 10 | 1 | DSQ | 5 | 7 | 8 | 9 | 5 | 5 | 9 | 6 | 7 | 2 | 14 | 1 | 5 | |||||||
2018 | Audi Sport Team Rosberg | ![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Ungarn![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | 27 | 18. | ||||||||||
19 | 17 | DNF | 6 | 9 | 13 | 11 | 15 | 10 | 14 | 11 | 15 | DNF | 8 | 14 | 15 | 5 | 12 | 13 | 17 | |||||
2019 | Audi Sport Team Rosberg | ![]() | Deutschland![]() | Belgien![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | 115 | 8. | |||||||||||
12 | 9 | 6 | 3 | INJ | INJ | 11 | 2 | 7 | 9 | 11 | 15 | 10 | 4 | 6 | 1 | 11 | 5 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Green, Jamie |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Juni 1982 |
GEBURTSORT | Leicester, Vereinigtes Königreich |