Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jamel Debbouze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jamel Debbouze (2010)

Jamel Debbouze (*18. Juni1975 inParis) ist einfranzösischerFilmschauspieler,Komiker undFilmproduzentmarokkanischer Herkunft.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1976 zogen Debbouzes marokkanische Eltern mit ihm nachTaza inMarokko, kehrten jedoch 1979 nachFrankreich zurück. Er wuchs inTrappes nahe Paris auf.

Anfang der 1990er Jahre begann er eine Karriere alsSchauspieler und spielte inNabil Ayouchs KurzfilmLes Pierres bleues du désert mit. In Frankreich wurde er einem breiten Publikum durch die FernsehserieH bekannt, die von 1998 bis 2002 produziert wurde und in der er die Hauptrolle spielte. In Deutschland gelang ihm dies mit den KinoproduktionenDie fabelhafte Welt der Amélie (2001) undAsterix & Obelix: Mission Kleopatra (2002). Für diese beiden Rollen war er jeweils für denCésar in der KategorieBester Nebendarsteller nominiert. Für den FilmTage des Ruhms wurde Debbouze bei denInternationalen Filmfestspielen von Cannes 2006 als Bester Darsteller geehrt.

Seit 2006 produziert und präsentiert Debbouze den „Jamel Comedy Club“, der jungen Stand-Up-Comedians eine Plattform bietet. Seine DVD100% Debbouze wurde 2006 in der Schweiz mit4-fach-Platin ausgezeichnet.[1]

Der rechte Arm des 1,65 Meter großen Schauspielers ist seit einem Unfall im Jahr 1990 gelähmt, als Debbouze und sein Freund Jean-Paul Admette von einem mit 150 km/h vorbeifahrenden Zug erfasst wurden.[2] Dabei kam Admette ums Leben, wofür seine Eltern Debbouze verklagten. Er wurde aus Mangel an Beweisen freigesprochen.[3]

Seit 2007 ist Debbouze mit der französischen FernsehjournalistinMélissa Theuriau liiert; die beiden heirateten am 7. Mai 2008.[4] Am 3. Dezember 2008 kam ihr Sohn zur Welt,[5] am 28. September 2011 ihre Tochter.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[6]
100% Debbouze
 CH1512.12.2004(12 Wo.)
 FR13330.07.2005(4 Wo.)
Singles[6]
Mission Cleopatra(mitSnoop Dogg)
 FR820.04.2002(23 Wo.)

Schauspieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Filmproduzent

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Musikvideos

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1998: Zebda Tomber La Chemise
  • 2004: Dadoo Sale gosses

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Jamel Debbouze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Auszeichnungen für Musikverkäufe:CH
  2. TF1: Les trois vies de Jamel Debbouze (Memento vom 18. November 2010 imInternet Archive) auf lci.tf1.fr
  3. Marie Jocher et Alain Kéramoal,Jamel Debbouze, la vérité.
  4. vgl. vivre-maroc.com (Memento vom 1. August 2009 imInternet Archive)
  5. Jamel „Debbouze est papa d’un petit garçon“ (Memento vom 20. Februar 2009 imInternet Archive) aufpeoplestar.tv, 4. Dezember 2008.
  6. abChartquellen:CHFR
Personendaten
NAMEDebbouze, Jamel
KURZBESCHREIBUNGfranzösischer Filmschauspieler und Komiker marokkanischer Herkunft
GEBURTSDATUM18. Juni 1975
GEBURTSORTParis
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jamel_Debbouze&oldid=260040915
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp