Jacques Pellegrin (*12. Juni1873 inParis; †12. August1944 in Paris) war ein französischerHerpetologe undIchthyologe.
Pellegrin studierteNaturgeschichte.1894 wurde erPräparator an der SektionZoologie am PariserNationalmuseum für Naturgeschichte, anstelle vonLéon Vaillant (1834–1914).
Er legte erfolgreichDoktorarbeiten vor inMedizin (1899) undNaturwissenschaft (1904). Im Jahre 1908 ernannte man ihn zum stellvertretenden Vorsitzenden der Abteilung.
Nach vielen Forschungsreisen zumeist in die französischen Kolonien wurde er 1937 stellvertretender Vorsitzender des Museums und ersetzte Louis Roule als verantwortlichen Vorstand fürHerpetologie undIchthyologie.
Er veröffentlichte über 600 naturwissenschaftlicheMonographien und Schriften undbeschrieb rund 350 neueArten. Pellegrin benannte eine Anzahl Fischarten aus der Familie derBuntbarsche (Cichlidae). Außerdem wurden etliche Spezies ihm zu Ehren mit Beinamen versehen. z. B.:Geophagus pellegrini.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pellegrin, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Herpetologe und Ichthyologe |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1873 |
GEBURTSORT | Paris, Frankreich |
STERBEDATUM | 12. August 1944 |
STERBEORT | Paris |