Jacques Francœur (*1925; †24. Juli2005) war ein französisch-kanadischer Geschäftsmann und Journalist.[1] Bekannter ist er als Eigentümer derUnimédia-Unternehmensgruppe, die ihn zu einem der Medienmogule in Quebec macht.[1] Er war der Sohn von Louis Francœur.
Jacques Francœur absolvierte eine lange Berufslaufbahn im Verlagswesen, die er im Alter von 16 Jahren bei der TageszeitungLa Patrie begann. Später arbeitete er für denMontreal Daily Star und dieThe Gazette. Weitere Jahre später erwarb er die ZeitungLe Guide du Nord, was den Beginn der Entstehung eines der wichtigsten Medienunternehmen im französischsprachigen Kanada kennzeichnete.
Er gründete die ZeitungDimanche-Matin. Es folgte eine ein paar Jahre andauernde Partnerschaft mit dem GeschäftsmannPaul Desmarais, in der die ZeitungsgruppeTrans-Canada aufgebaut wurde. Gegen Ende der 1960er-Jahre, die WochenzeitungenLe Petit Journal,Photo Journal, undLa Patrie, die er im Jahr 1978 wieder einstellte. Im Jahr 1973 gründete erUnimédia, die zu einer Verlagsgruppe wurde, deren Belegschaft 2.000 Mitarbeiter umfasste und vier Druckereien betrieb. Die Verlagsgruppe gab eine Wochenzeitung und zwei Tageszeitungen heraus:Le Droit in Ottawa,Le Soleil in Québec City undLe Quotidien in Chicoutimi.
Nachdem er 1987Unimédia anConrad Black verkaufte, gründete er eine der bekanntesten privaten Stiftungen in Quebec, dieFondation Jacques Francoeur. Diese Stiftung widmet sich der Förderung von Wohltätigkeitsorganisationen, die sich um Bedürftige kümmern und unterstützte Organisationen, die die Bildung förderten.[2] Jacques Francœur engagierte sich auch bei sozialen und kulturellen Projekten für die weniger Glücklichen und gewährte Stipendien für Journalisten in Quebec. Darüber hinaus war er ein einflussreiches Mitglied vieler Wirtschafts- und Gemeindeverbände, er war der ehemalige Präsident der „Newspaper Association of Canada“ und der „Daily Newspaper Association“ in Québec.
Francœur war auch im Ausland tätig. Er war ein Exekutiv-Mitglied desInternational Press Institute inLondon und von 1982 bis 1990 arbeitete er für die Direktoren-Kommission der „American Association of Newspaper Editors“. Im Jahr 1995 bekam er von derConcordia University eine öffentliche Ehrung.[3]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Francœur, Jacques |
| KURZBESCHREIBUNG | französisch-kanadischer Geschäftsmann und Journalist |
| GEBURTSDATUM | 1925 |
| STERBEDATUM | 24. Juli 2005 |