Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jacksonville Icemen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacksonville Icemen
Gründung2017
GeschichteEvansville IceMen
2008–2016
Jacksonville Icemen
seit 2017
StadionVyStar Veterans Memorial Arena
StandortJacksonville,Florida
TeamfarbenDunkelblau, Hellblau, Weiß

LigaECHL
ConferenceEastern Conference
DivisionSouth Division
CheftrainerKanadaJason Christie
KooperationenBuffalo Sabres (NHL)
Rochester Americans (AHL)
Kelly Cupskeine

DieJacksonville Icemen sind einUS-amerikanischesEishockeyfranchise ausJacksonville im US-BundesstaatFlorida, das mit Beginn der Saison2017/18 in derECHL spielt. Es fungiert alsFarmteam derBuffalo Sabres aus derNational Hockey League und trägt seine Heimspiele in derVyStar Veterans Memorial Arena aus.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Vorläufer der Jacksonville Icemen waren dieEvansville IceMen, die von 2012 bis 2016 ebenfalls in derECHL aufliefen. Während der Saison 2015/16 scheiterten alle Verhandlungen des Teams mit der Stadt Evansville um einen neuen Pachtvertrag für dessen Heimspielstätte, dasFord Center. In der Folge gab Eigentümer Ron Geary im Januar 2016 den Umzug des Teams nachOwensboro,Kentucky bekannt.[1] Wiederum einen Monat später bestätigte die ECHL den Umzug der IceMen nach Owensboro, wobei das Team erst mit der Saison 2017/18 den Spielbetrieb aufnehmen sollte, um genug Zeit für Renovierungen an der neuen Spielstätte einzuräumen.[2] Im September 2016 gab Geary jedoch bekannt, dass die Renovierungen an der Arena (Owensboro Sportscenter) deutlich aufwändiger und teurer wären, als ursprünglich gedacht, sodass man sich final gegen den Kauf und den Umzug des Teams nach Owensboro entschied.[3] Im Februar 2017 wurde verkündet, dass die ECHL einem Umzug des Teams nachJacksonville im US-BundesstaatFlorida zugestimmt hat.[4] Im Juli 2017 gab das Team eine Zusammenarbeit mit denWinnipeg Jets aus derNational Hockey League sowie denManitoba Moose aus derAmerican Hockey League (AHL) bekannt.[5]

Als erster Cheftrainer wurde der KanadierJason Christie vorgestellt, der zuvor bereits zahlreiche ECHL-Teams betreut hatte, unter anderem dieUtah Grizzlies, dieOntario Reign und dieTulsa Oilers.

Zur Saison 2021/22 ging man eine neue NHL-Kooperation mit denNew York Rangers ein.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Matthew Harding: BREAKING: Evansville IceMen Announce Move. thesinbin.net, 19. Januar 2016, abgerufen am 16. April 2018 (englisch). 
  2. ECHL Approves IceMen Move to Owensboro. oursportscentral.com, 14. März 2016, abgerufen am 16. April 2018 (englisch). 
  3. John T Martin: IceMen won't play in Owensboro. courierpress.com, 30. September 2016, abgerufen am 16. April 2018 (englisch). 
  4. ECHL approves IceMen Transfer of Home Territory to Jacksonville. echl.com, 8. Februar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. März 2017; abgerufen am 16. April 2018 (englisch). 
  5. IceMen become ECHL affiliate of Winnipeg, Manitoba. echl.com, 6. Juli 2017, abgerufen am 16. April 2018 (englisch). 
Franchises derECHL (bis 2003 East Coast Hockey League)

Adirondack Thunder |Allen Americans |Atlanta Gladiators |Bloomington Bison |Cincinnati Cyclones |Florida Everblades |Fort Wayne Komets |Greenville Swamp Rabbits |Idaho Steelheads |Indy Fuel |Iowa Heartlanders |Jacksonville Icemen |Kalamazoo Wings |Kansas City Mavericks |Maine Mariners |Norfolk Admirals |Orlando Solar Bears |Rapid City Rush |Reading Royals |Savannah Ghost Pirates |South Carolina Stingrays |Tahoe Knight Monsters |Toledo Walleye |Lions de Trois-Rivières |Tulsa Oilers |Utah Grizzlies |Wheeling Nailers |Wichita Thunder |Worcester Railers

Zukünftige Franchises:
Greensboro(zur Saison 2025/26)

Ehemalige Franchises:
Alaska Aces |Arkansas RiverBlades |Atlantic City Admirals |Atlantic City Boardwalk Bullies |Augusta Lynx |Bakersfield Condors |Baton Rouge Kingfish |Birmingham Bulls |Brampton Beast |Carolina Thunderbirds |Charlotte Checkers |Chesapeake Icebreakers |Chicago Express |Colorado Eagles |Columbia Inferno |Columbus Chill |Columbus Cottonmouths |Dayton Bombers |Elmira Jackals |Erie Panthers |Evansville IceMen |Florence Pride |Fresno Falcons |Greensboro Generals |Greensboro Monarchs |Greenville Grrrowl |Greenville Road Warriors |Gulf Coast Swords |Gwinnett Gladiators |Hampton Roads Admirals |Huntington Blizzard |Huntsville Blast |Jackson Bandits |Jacksonville Lizard Kings |Johnstown Chiefs |Knoxville Cherokees |Las Vegas Wranglers |Lexington Men O’War |Long Beach Ice Dogs |Louisiana IceGators |Louisville Icehawks |Louisville River Frogs |Macon Whoopee |Manchester Monarchs |Miami Matadors |Mississippi Sea Wolves |Missouri Mavericks |Mobile Mysticks |Nashville Knights |New Orleans Brass |Newfoundland Growlers |Ontario Reign |Pee Dee Pride |Pensacola Ice Pilots |Peoria Rivermen |Phoenix RoadRunners |Quad City Mallards |Raleigh IceCaps |Richmond Renegades |Roanoke Express |San Francisco Bulls |Roanoke Valley Rampage |Roanoke Valley Rebels |San Diego Gulls |Stockton Thunder |Tallahassee Tiger Sharks |Texas Wildcatters |Toledo Storm |Trenton Devils |Trenton Titans |Victoria Salmon Kings |Virginia Lancers |Wheeling Thunderbirds |Winston-Salem Thunderbirds

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacksonville_Icemen&oldid=251817804
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp