Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

J. W. F. Fibreglass Industries

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
J. W. F. Fibreglass Industries
Rechtsform
Gründung1959
Auflösung1969
SitzBrookvale,Australien
Leitung
  • Ian Johnson
  • Jeff Williams
  • Grant Furzer
BrancheAutomobilhersteller
JWF Milano
JWF Milano GT von 1962

J. W. F. Fibreglass Industries war einaustralischer Hersteller vonAutomobilen.[1]

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ian Johnson, Jeff Williams und Grant Furzer gründeten 1959 das Unternehmen inBrookvale naheSydney. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen undKit Cars. Der Markenname lauteteJWF. 1969 endete die Produktion.[1]

Fahrzeuge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das erste Modell war derMilano 750. Das Fahrzeug basierte auf demFahrgestell vomAustin 7. Wenig später gab es die Karosserie in acht verschiedenen Längen und Breiten für andere Fahrgestelle. Letzte Ausführung war derMilano GT. Einige Fahrzeuge erhielten einen Motor vonHolden und wurden zwischen 1964 und 1967 bei Sportwagenrennen eingesetzt.[1]

1960 kam derItalia dazu. Er basierte auf einem Fahrgestell mit 243 cmRadstand. Eine Ausführung hatte einenGitterrahmen vonNota, einen Holden-Motor und war nur als Komplettfahrzeug erhältlich.[1]

1969 erschien derGT 2 für Autorennen. Er hatte einMonocoque.[1]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: J. W. F. Fibreglass Industries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeGeorge Nick Georgano (Chefredakteur):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1, S. 805. (englisch)
Australische Pkw-Automobilmarken

Aktuelle Marken:Bolwell |Devaux |DRB |Finch |G-Force |Nota |PRB |Python

Ehemalige Marken:Ace |Acme |Albani |Anzac |Ascort |ASP |Auburn |Austin |Austral |Australian Six |Australis |Besst |Birchfield |Brabham |Buchanan |Buckingham |Buckle |Bufori |Bullet |Bullock |Caldwell-Vale |Campbell |Canstel |Carter |Chic |Chrysler |Classic Glass |Condor |Craine |DeSoto |Dodge |Eco |Edith |Egan |Elfin |Finlayson |Ford |Franklinite |Giocattolo |GJM |Goggomobil |Haines & Grut |Hamard |Hartnett |Highland |Hillman |Holden |HSV |Humber |Humble |Innes |JWF |Lewis |Leyland |Lincoln |Lloyd-Hartnett |Lonsdale |Macque |Marks-Moir |Merlin |Mitsubishi |Morris |Palm |Pellandini |Perentti |Phizackerley |Plymouth |Purvis |Renown |Robnell |Singer |Southern Cross |Spark |Statesman |Sulman |Summit |Sutton |Syme |Tarrant |TD 2000 |Thompon |Tilbrook |Tilli |Toyota |Trescowthick |Victory |VW |Wasp |Wolseley |Zeta |Ziegler

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J._W._F._Fibreglass_Industries&oldid=248933254
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp