| J. W. F. Fibreglass Industries | |
|---|---|
| Rechtsform | |
| Gründung | 1959 |
| Auflösung | 1969 |
| Sitz | Brookvale,Australien |
| Leitung |
|
| Branche | Automobilhersteller |


J. W. F. Fibreglass Industries war einaustralischer Hersteller vonAutomobilen.[1]
Ian Johnson, Jeff Williams und Grant Furzer gründeten 1959 das Unternehmen inBrookvale naheSydney. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen undKit Cars. Der Markenname lauteteJWF. 1969 endete die Produktion.[1]
Das erste Modell war derMilano 750. Das Fahrzeug basierte auf demFahrgestell vomAustin 7. Wenig später gab es die Karosserie in acht verschiedenen Längen und Breiten für andere Fahrgestelle. Letzte Ausführung war derMilano GT. Einige Fahrzeuge erhielten einen Motor vonHolden und wurden zwischen 1964 und 1967 bei Sportwagenrennen eingesetzt.[1]
1960 kam derItalia dazu. Er basierte auf einem Fahrgestell mit 243 cmRadstand. Eine Ausführung hatte einenGitterrahmen vonNota, einen Holden-Motor und war nur als Komplettfahrzeug erhältlich.[1]
1969 erschien derGT 2 für Autorennen. Er hatte einMonocoque.[1]