Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

J. A. C. Ziegler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

J. A. C. Ziegler war einaustralischer Hersteller vonAutomobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Derdeutschstämmige Ingenieur Johann Ziegler betrieb seit mindestens 1893 eine Werkstatt inAllansford. In den 1890er Jahren begann er mit der Entwicklung von Automobilen. Die Produktion fand je nach Quelle 1898[2] oder 1905[1] statt. Der Markenname lauteteZiegler. Ein Fahrzeug wurde 1905 inWarrnambool ausgestellt.[1] Insgesamt fertigte er zwei Fahrzeuge, von denen er eines verkaufte.[2]

Fahrzeuge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ziegler stellteDampfwagen her. Viele Teile fertigte er selber an. DerZweizylinder-Dampfmotor entwickelte 9PS. Die Motorleistung wurde über eine Kette auf eine Gegenwelle übertragen und von dort über Ketten zu jeden der beiden Hinterräder. Die offene Karosserie bot Platz für sechs Personen. DieHöchstgeschwindigkeit war mit 32 km/h angegeben. Die Fahrzeuge rollten auf Vollgummireifen.

Bemerkenswert ist die Verwendung einesRückspiegels, möglicherweise das erste Mal in derGeschichte des Automobils.[1][2] Er diente dazu, die Anzeige des Wasserstands im Boiler zu beobachten, die sich unter dem Rücksitz befand.[1][2]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • George Nick Georgano (Chefredakteur):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3:P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1, S. 1786. (englisch)
  • Tony Davis:Aussie Cars. A Pedr Davis Production. Marque Publishing Company, Hurstville 1987,ISBN 0-947079-01-7,S. 18 (englisch). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeGeorge Nick Georgano (Chefredakteur):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1, S. 1786. (englisch)
  2. abcdeTony Davis:Aussie Cars. A Pedr Davis Production. Marque Publishing Company, Hurstville 1987,ISBN 0-947079-01-7,S. 18 (englisch). 
Australische Pkw-Automobilmarken

Aktuelle Marken:Bolwell |Devaux |DRB |Finch |G-Force |Nota |PRB |Python

Ehemalige Marken:Ace |Acme |Albani |Anzac |Ascort |ASP |Auburn |Austin |Austral |Australian Six |Australis |Besst |Birchfield |Brabham |Buchanan |Buckingham |Buckle |Bufori |Bullet |Bullock |Caldwell-Vale |Campbell |Canstel |Carter |Chic |Chrysler |Classic Glass |Condor |Craine |DeSoto |Dodge |Eco |Edith |Egan |Elfin |Finlayson |Ford |Franklinite |Giocattolo |GJM |Goggomobil |Haines & Grut |Hamard |Hartnett |Highland |Hillman |Holden |HSV |Humber |Humble |Innes |JWF |Lewis |Leyland |Lincoln |Lloyd-Hartnett |Lonsdale |Macque |Marks-Moir |Merlin |Mitsubishi |Morris |Palm |Pellandini |Perentti |Phizackerley |Plymouth |Purvis |Renown |Robnell |Singer |Southern Cross |Spark |Statesman |Sulman |Summit |Sutton |Syme |Tarrant |TD 2000 |Thompon |Tilbrook |Tilli |Toyota |Trescowthick |Victory |VW |Wasp |Wolseley |Zeta |Ziegler

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J._A._C._Ziegler&oldid=231237292
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp