Jürgen Labenski (*5. November1940 inWiesbaden; †2. November2007 ebenda) war ein deutscherFilmwissenschaftler und -Kritiker.

Jürgen Labenski war 1962 der Gründer und danach Leiter desFilmclubs „Leibniz“ in Wiesbaden und ein Förderer der dortigen kommunalenCaligari Filmbühne. Er organisierte ein internationales Netzwerk von Filmschaffenden. Neben seiner Tätigkeit als Filmredakteur arbeitete er auch amDeutschen Institut für Filmkunde.
Labenski war von 1968 bis 2005 ständiger Mitarbeiter desZDF. Hier schuf er die SpielfilmreihenDer phantastische Film undDer große Stummfilm. Er war verantwortlich für die SendungenRatschlag für Kinogänger, später dannNeu im Kino.[1] Labenski befasste sich mit der Rekonstruktion von Leinwandklassikern, die er in filmhistorischen Reihen präsentierte. Er wirkte unter anderem beiReclams und einem Filmlexikon als Co-Autor mit.
Seit April 2006 war Jürgen Labenski der 1. Vorsitzende des Verbandes der deutschen Kritiker e. V.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Labenski, Jürgen |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmwissenschaftler und -kritiker |
| GEBURTSDATUM | 5. November 1940 |
| GEBURTSORT | Wiesbaden |
| STERBEDATUM | 2. November 2007 |
| STERBEORT | Wiesbaden |