Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jörg Sadrozinski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jörg Sadrozinskire:publica 2016

Jörg Sadrozinski (*3. Januar1964) ist ein deutscherJournalist. Er war von 2011 bis 2017 Leiter derDeutschen Journalistenschule. Seit 2017 leitet er Medienkompetenzprojekte derReporterfabrik vonCorrectiv. Daneben ist er für die inhaltliche Leitung der Medienakademie derFriedrich-Naumann-Stiftung verantwortlich.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sadrozinski studierte Diplom-Journalistik an derLudwig-Maximilians-Universität München und absolvierte eine Ausbildung zum Redakteur an der Deutschen Journalistenschule. Während und nach dem Studium arbeitete er für dieSüddeutsche Zeitung,dpa und denBayerischen Rundfunk.

1991 kam er zumNDR. Nach einem Praktikum bei denTagesthemen wurde er Redakteur in der zentralen NachrichtenredaktionARD-aktuell,[1] späterChef vom Dienst bei Tagesthemen undNachtmagazin.[2] 1998 wurde er Redaktionsleiter desInternetportals derTagesschau, das er mit aufgebaut hatte,[1] und 2010 Mitglied der Chefredaktion von ARD-aktuell.[3][4]

2011 übernahm er die Leitung und Geschäftsführung der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München.[5][6] Zum Juni 2017 gab er die Leitung der DJS ab.[7] Er leitet seitdem Medienkompetenzprojekte derReporterfabrik vonCorrectiv und ist Vorsitzender des VereinsJournalismus macht Schule, dasMedienkompetenz vermitteln soll.[8]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Veröffentlichungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Die besten Reportagen, Porträts und Interviews aus der Deutschen Journalistenschule. epubli, Berlin, 2013,ISBN 978-3-8442-7451-6
  • Zwischen Beruf und Berufung. Wie sich das Bild des Journalisten wandelt. In: Leif Kramp, Leonard Novy,Dennis Ballwieser, Karsten Wenzlaff:Journalismus in der digitalen Moderne: Einsichten – Ansichten – Aussichten. Springer VS, Wiesbaden 2013,ISBN 978-3-658-01143-7, S. 81–98

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abLeif Kramp:Der Alpha-Onliner,Berliner Zeitung, 17. März 2009; gekürzter Auszug aus: Leif Kramp:Der Wilderer, in:Stephan Weichert, Christian Zabel (Hrsg.):Die Alpha-Journalisten 2.0. Deutschlands neue Wortführer im Porträt, Halem, Köln 2009,ISBN 978-3-938258-92-7, S. 220–231
  2. Judith Stephan:Jörg Sadrozinski leitet DJS (Memento vom 5. März 2016 imInternet Archive),W&V, 20. Januar 2011
  3. “Tagesschau” dreht Redaktionsreform zurück,Meedia, 21. März 2010
  4. Jörg Sadrozinski,Kress Köpfe
  5. Sadrozinski übernimmt,Süddeutsche Zeitung, 19. Januar 2011
  6. Julia Löhr:Journalistenberuf in der Krise: „Nur 30 Prozent mit fester Stelle“, Interview mit Jörg Sadrozinski,Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. Mai 2013
  7. Deutsche Journalistenschule: Henriette Löwisch löst ab Juli 2017 Schulleiter Jörg Sadrozinski ab,Meedia, 3. Januar 2017
  8. Björn Czieslik:Ex-DJS-Leiter Jörg Sadrozinski verantwortet Schul-Projekte bei der Correctiv-Reporterfabrik,turi2.de, 6. September 2017
  9. Grimme Online Award 2007: Die Preisträger
Normdaten (Person):Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. September 2024.
Personendaten
NAMESadrozinski, Jörg
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Redakteur, Leiter der Deutschen Journalistenschule
GEBURTSDATUM3. Januar 1964
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jörg_Sadrozinski&oldid=260488701
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp