Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

József Szabó (Fußballspieler, 1956)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
József Szabó
Personalia
Geburtstag31. Januar1956
GeburtsortDorog,Ungarn
PositionSturm
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
Dorogi FC
1977–1985Fehérvár FC224 (108)
1977–1986Fehérvár FC
1986Iraklis Thessaloniki2 (0)
1986–1987Iraklis Thessaloniki
1987Fehérvár FC12 (3)
auf Wikidata bearbeiten
Stationen als Trainer
JahreStation
0000–2000Gázszer FC Gárdony
1997Fehérvár FC
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

József Szabó (*31. Januar1956 inDorog) ist ein ehemaligerungarischerFußballspieler und-trainer.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Szabó entstammt der Jugend desDorogi FC, den er 1977 in RichtungVideoton Székesfehérvár verließ. Für den Klub lief derStürmer in derNemzeti Bajnokság auf und platzierte sich vornehmlich mit der Mannschaft in der ersten Tabellenhälfte, zeitweise erreichte er mit dem Klub dabei denUEFA-Pokal. In derSpielzeit 1983/84 führte er den Klub als Torschützenkönig mit 19 Saisontoren auf den dritten Tabellenrang. ImUEFA-Pokal 1984/85 war er dabei mit sieben Treffern im Wettbewerb einer der Garanten, dass der ungarische Vertreter unter anderemParis Saint-Germain,FK Partizan Belgrad undManchester United auf dem Weg ins Endspiel ausschaltete. Bei der 0:3-Heimniederlage gegenReal Madrid wirkte er nicht mit, stand aber beim 1:0-Auswärtserfolg imEstadio Santiago Bernabéu durch einen TrefferLajos Májers auf dem Spielfeld.

1985 wechselte Szabó nach Erreichen der Altersschwelle ins Ausland und schloss sichIraklis Thessaloniki an. Dort blieb ihm jedoch unter anderem unter dem deutschen TrainerDiethelm Ferner nur die Rolle des Ergänzungsspielers, so dass er 1987 nach Ungarn zurückkehrte. Zunächst lief er erneut für Videoton, anschließend seinen Heimatklub Dorogi FC auf. 1988 versuchte er sich beiApollon Pontou erneut in Griechenland, verpasste mit dem Klub aber den Klassenerhalt in der ersten Liga. Anschließend setzte er seine Laufbahn in derösterreichischen Regionalliga beimASK-BSC Bruck/Leitha fort, ehe er zum Ausklang für die Amateurklubs UFC Oggau und USC Krumbach auflief.

Später war Szabó Jugendtrainer bei Videoton, das seinerzeit als Parmalat FC antrat. 1997 übernahm er nach der Trennung vonSlobodan Kustudić interimistisch die Trainingsleitung bei der Wettkampfmannschaft, ehe zum Jahresbeginn 1998Attila Vágó übernahm. Später gehörte er zum Trainerstab desGázszer FC Gárdony, der 2000 Insolvenz anmelden musste.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: József Szabó – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Torschützenkönige desUEFA-Cups und der UEFA Europa League
UEFA-Cup

1972:Ludwig Bründl |1973:Jupp Heynckes /Jan Jeuring |1974:Lex Schoenmaker |1975:Jupp Heynckes |1976:Ruud Geels |1977:Stan Bowles |1978:Raimondo Ponte /Gerrie Deijkers |1979:Allan Simonsen |1980:Dieter Hoeneß /Harald Nickel |1981:John Wark |1982:Torbjörn Nilsson |1983:Alain Giresse /Erwin Vandenbergh |1984:Tibor Nyilasi |1985:József Szabó /Edin Bahtić |1986:Klaus Allofs |1987:Peter Houtman /Wim Kieft /Paulinho Cascavel /Jari Rantanen |1988:Kenneth Brylle /Dimitrios Saravakos /Kálmán Kovács |1989:Torsten Gütschow |1990:Falko Götz /Karl-Heinz Riedle |1991:Rudi Völler |1992:Dean Saunders |1993:Gérald Baticle |1994:Dennis Bergkamp /Edgar Schmitt |1995:Ulf Kirsten |1996:Jürgen Klinsmann |1997:Maurizio Ganz |1998:Stéphane Guivarc’h |1999:Enrico Chiesa |2000:Darko Kovačević |2001:Goran Drulić /Javi Moreno /Marcin Kuźba /Demis Nikolaidis |2002:Pierre van Hooijdonk |2003:Derlei |2004:Sonny Anderson /Didier Drogba /Mateja Kežman /Alan Shearer |2005:Alan Shearer |2006:Matías Delgado |2007:Walter Pandiani |2008:Luca Toni /Pawel Pogrebnjak |2009:Vágner Love

Europa League

2010:Óscar Cardozo /Claudio Pizarro |2011,2012:Falcao |2013:Libor Kozák |2014:Jonatan Soriano |2015:Alan /Romelu Lukaku |2016:Aritz Aduriz |2017:Edin Džeko /Giuliano |2018:Aritz Aduriz /Ciro Immobile |2019:Olivier Giroud |2020:Bruno Fernandes |2021:Borja Mayoral /Gerard Moreno /Pizzi /Yusuf Yazıcı |2022:James Tavernier |2023:Victor Boniface /Marcus Rashford |2024:Pierre-Emerick Aubameyang |2025:Bruno Fernandes /Kasper Høgh /Ayoub El Kaabi

Personendaten
NAMESzabó, József
KURZBESCHREIBUNGungarischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM31. Januar 1956
GEBURTSORTDorog
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=József_Szabó_(Fußballspieler,_1956)&oldid=250520802
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp