Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Itsekiri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum nigerianischen Sprinter sieheUsheoritse Itsekiri.
Itsekiri

Gesprochen in

Nigeria
Sprecher510.000 (1991)
Linguistische
Klassifikation

Niger-Kongo

Sprachcodes
ISO 639-3

its

Die SpracheItsekiri (Ìṣekírì in der eigenen Orthographie) ist eineyoruboide Sprache, die von nahezu 900.000 Personen inNigeria als Muttersprache und von einigen weiteren als eine zusätzliche Sprache vor allem imNigerdelta und Teilen der nigerianischen BundesstaatenEdo undOndo gesprochen wird.

Itsekiri ist eine Hauptsprache der yoruboiden Gruppe der Sprachen,[1] die selbst ein Schlüsselmitglied derVolta-Niger-Subfamilie der afrikanischenNiger-Kongo-Sprachfamilie ist. Die anderen Schlüsselmitglieder der yoruboiden Gruppe sindYoruba (22 Millionen) undIgala (1,8 Millionen) gemeinsam mit verschiedenen Yoruba-Dialekten, die inBenin undTogo gesprochen werden. Itsekiri ist am nächsten mit den südöstlichen Yorubadialekten verwandt und ähnelt stark deren Grammatik, Wortschatz und Syntax. Das Itsekiri-Sprachgebiet liegt am südlichen Ende eines Kontinuums von Yorubadialekten, das von den nördlichen YorubaländernOyo undOffa zu den westlichen Mündungen des Nigerdeltas reicht. In vielen Bereichen könnten Standardyoruba und Itsekiri als offizielle Varianten der gleichen Sprache betrachtet werden. Obwohl Itsekiri und die südöstlichen Yorubadialekte sich bis zu einem gewissen Grad verständlich sind, abhängig davon wie nah sie sich sind, verwenden allerdings muttersprachliche Itsekiri-Sprecher im Gegensatz zu Sprechern anderer Yorubadialekte nicht das Standardyoruba alsVerkehrssprache. Dies liegt an der historischen Isolierung des Hauptteils der Itsekirisprecher im Nigerdelta von dem Kontinuum der Yoruba-Sprecher sowie einer jahrhundertelangen Entwicklung einer eigenständigen und unterschiedlichen soziokulturell-politischen Itsekiri-Identität. Nichtsdestoweniger können von einem sprachwissenschaftlichen Standpunkt gesehen sowohl Itsekiri als auch Standardyoruba (basierend auf dem Oyo-Dialekt) als die zwei offiziell anerkannten Standardformate des Yoruba-Dialektclusters betrachtet werden – eines gesprochen von nahezu einer Million Personen, das andere von über 20 Millionen.

Itsekiri ist am nächsten mit Yoruba und entfernt mit Igala verwandt und vereint Elemente beider Sprachen. Es wurde auch stark vonEdo (Bini),Portugiesisch undEnglisch beeinflusst und hat Lehnwörter von den benachbarten SprachenIjo (eineijoide Sprache) undUrhobo (eineedoide Sprache) übernommen. Allerdings ist seine Grundstruktur, die Grammatik und das Vokabular essentiell yoruboid, da ihre nächsten Verwandten die südöstliche Gruppe der Yorubadialekte ist: Ijebu, Ilaje-Ikale, Ondo, Akure und Owo. Während es am nächsten diesen Dialekten ähnelt, enthält das Itsekiri allerdings auch Elemente der nördlichen Yorubadialekte, vor allemIfe und Oyo. Itsekiri hat sich teils auch aus dem Palast-Yorubadialekt entwickelt, der im vorkolonialenKönigreich Benin gesprochen wurde – die Itsekiri-Monarchie hat ihre Wurzeln im Benin-Königreich und eine Form des Palastyoruba hat auch ihre Entwicklung beeinflusst. Das Itsekiri entwickelte sich teils auch aus einem Amalgam von Sprachen verschiedener Gruppen, die im westlichen Nigerdelta zur Zeit der Formation der Itsekiri-Nation im frühen 15. Jahrhundert präsent waren.

Heutzutage üben das Yoruba, Englisch und vor allem dasnigerianische Pidginenglisch einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Itsekiri aus. Viele Itsekiri sind inzwischen zweisprachig mit Englisch oder dem Pidginenglisch und bevorzugen auch jene als Alltagssprache.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Williamson, Kay 1989, Benue–Congo Overview, S. 248–278.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Itsekiri&oldid=229699462
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp