Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Istituto Nazionale di Statistica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ItalienItalien
Istituto nazionale di statistica
— ISTAT —
Istituto Nazionale di Statistica
Istituto Nazionale di Statistica
Rechtsformstaatliche Behörde
Aufsichts­behörde(n)Ministerium für Wirtschaft und Finanzen
Bestehenseit dem 01.01.1926
Entstanden ausIstituto centrale di statistica
HauptsitzVia Cesare Balbo, 16
00184 Roma
Koordinaten41° 53′ 57,2″ N,12° 29′ 45,2″ O41.8992112.495875Koordinaten:41° 53′ 57,2″ N,12° 29′ 45,2″ O
PräsidentGian Carlo Blangiardo[1]
Websitewww.istat.it
Sitz des Istituto Nazionale di Statistica in Rom

DasIstituto nazionale di statistica (kurzISTAT; deutsch:Nationales Institut fürStatistik) ist dasitalienischeStatistikamt mit Sitz inRom, ähnlich demStatistischen Bundesamt inDeutschland, derStatistik Austria inÖsterreich oder demBundesamt für Statistik derSchweiz. Das ISTAT wurde 1926 gegründet, unter anderem ist es für die Durchführung derVolkszählung zuständig.

Aufgaben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Neben der Volkszählung werden auch die wirtschaftliche Tätigkeit (Produktivität), das Konsumverhalten, dieAlltagskultur, die Gesundheit, das Freizeitverhalten, die Bautätigkeit u.v.m beobachtet. In jüngerer Zeit ist im Zusammenhang mit der Einführung desEuro, der auch in Italien zu einer (gefühlten) Preissteigerung geführt hat (siehe dazuTeuro), die Zuständigkeit des ISTATs für denVerbraucherpreisindex ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten (2002–2005). Dabei wurde besonders die Auswahl desWarenkorbs kritisiert, der nicht den wirklichen Ausgaben entsprechen soll.

Weitere Statistikämter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Italien gibt es neben dem ISTAT zwei weitere nationalen Institute, die besondere statistische Funktionen ausüben: ISFOL –Istituto per lo sviluppo della formazione professionale dei lavoratori im Bereich Berufsausbildung und INEA –Istituto nazionale di economia agraria im Bereich der Landwirtschaft. Diese werden auch alsEnti di informazione statistica (Behörden für statistische Information) bezeichnet.

Außerdem unterhalten zahlreiche Behörden, Körperschaften und Verbände eigene Statistikämter:

Zusammen bilden die einzelnen Statistikämter das SISTAN (Sistema statistico nazionale), das nationale statistische System, das Italien und den internationalen Organisationen die amtlichen Statistiken zur Verfügung stellt.[3]

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2014 erhielt das ISTAT denIg-Nobel-Preis im Bereich Wirtschaft für seinen Nachweis, dass Italien führend in der Erfüllung der europäischen Vorgaben für das Wirtschaftswachstum ist – wenn Einnahmen aus Prostitution, Drogenhandel, Schmuggel und illegalen Finanztransaktionen mitgerechnet werden.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Istituto Nazionale di Statistica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. President. Istituto Nazionale di Statistica, abgerufen am 6. November 2020 (englisch). 
  2. Legislativdekret Nr. 194
  3. Legislativdekret Nr. 322 von 1989
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Istituto_Nazionale_di_Statistica&oldid=255180571
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp