Intertainment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Intertainment Aktiengesellschaft[1]
RechtsformAktiengesellschaft
ISINDE0006223605
Gründung29. September 1998[2]
SitzFeldafing,[3]Deutschland Deutschland
Leitung
Mitarbeiterzahl0(nur Leitung)[5]
Umsatz189.000Euro(2023)[6]
BrancheMedienunternehmen
Websiteintertainment.de
Stand: 31. Dezember 2018

DieIntertainment AG ist ein deutschesMedienunternehmen mit Sitz inFeldafing. Kerngeschäft ist der Erwerb und die Verwertung von Filmrechten und Filmlizenzen, die Produktion und Co-Produktion von Filmen, der Vertrieb und die Übertragung Audio- und Videodaten über diverse Kommunikationsmittel undMerchandising. Die Aktie der Gesellschaft wird imGeneral Standard gehandelt und ist imCDAX enthalten.[7]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde am 29. September 1998 durch Neueintragung in dasHandelsregister mit Sitz inMünchen gegründet. Am 8. Februar 1999 erfolgte derBörsengang amNeuen Markt derFrankfurter Wertpapierbörse.[8][9] Mit dem Geld aus dem Börsengang wurden weitere Filmrechte erworben.[10] Bis zum Platzen derDotcom-Blase galt das Geschäftsmodell als aussichtsreich.[11] Die Aktie der Gesellschaft wurde Bestandteil desNemax50 und die stieg auf über 139 Euro.[12] Anfang 2006 musste das Unternehmen nach einemRechtsstreit mit derHypoVereinsbank einenInsolvenzantrag stellen.[13] Der Aktienkurs fiel auf 0,40 Euro.

Im Juni 2018 verlegte das Unternehmen denSitz nach Feldafing.[14] Die Umsatzerlöse betrug im Jahr 2018 420.000 €,[5] 2023 betrugen sie 189.000 €.[6]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Handelsregisterauszug der Intertainment Aktiengesellschaft aus Feldafing (HRB 122257). In: www.online-handelsregister.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
  2. Intertainment Aktiengesellschaft, Feldafing. In: www.northdata.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
  3. Intertainment Aktiengesellschaft, Feldafing - Firmenauskunft. In: www.firmenwissen.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
  4. abDie Firma, Organe. In: intertainment.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
  5. abGeschäftsbericht 2018. (pdf) In: intertainment.de. 23. April 2019, abgerufen am 21. November 2019. 
  6. abGeschäftsbericht 2023, abgerufen am 18. Mai 2024
  7. Aktieninformationen: Intertainment AG. In: www.boerse-frankfurt.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
  8. Intertainment-Aktie wird erstmals am 8. Februar am Frankfurter Neuen Markt plaziert. In: blickpunktfilm.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
  9. FOCUS Online: Filmboom an der Börse. 18. Januar 1999, abgerufen am 21. November 2019. 
  10. Goetz Hamann:Von Quoten und Klickraten: Die Medienmacher der Zukunft. In:Die Zeit. 4. Januar 2001,ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 21. November 2019]). 
  11. Analysten: Empfehlungen vom Nachmittag. In: www.manager-magazin.de. 19. Juni 2000, abgerufen am 21. November 2019. 
  12. Medien: Albis haucht Intertainment-Aktie Leben ein.ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. November 2019]). 
  13. Streit mit Bank: Frühere Nemax-Firma Intertainment ist pleite. In:Spiegel Online. 13. Januar 2006 (spiegel.de [abgerufen am 21. November 2019]). 
  14. Intertainment AG - Firmensitz. In: www.northdata.de. Abgerufen am 21. November 2019. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Intertainment&oldid=251039400
Kategorien: