Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

International Touring Car Championship 1996

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der erfolgreich von Opel eingesetzte Opel Calibra V6 DTM (Foto zeigt Modell von 1994 Fahrer Keke Rosberg).

DieInternational Touring Car Championship 1996 war die zweite und zugleich letzte Saison derITC. Nachdem auf dem Weg zur Internationalisierung derDTM im Jahr davor diese mit der ITC parallel ausgetragen wurde, ging die DTM 1996 komplett in die ITC auf.In offiziellen Statistiken wird die ITC-Saison 1996 als Teil der DTM betrachtet.[1]Der erste Lauf fand am 14. April 1996 auf demHockenheimring und das Saisonfinale fand am 10. November auf demSuzuka International Racing Course statt.

Insgesamt wurden 26 Rennen inDeutschland,Portugal,Finnland,Großbritannien,Frankreich,Italien,Brasilien undJapan gefahren. Es wurden jeweils zwei Läufe an einem der 13 Rennwochenenden durchgeführt.[1]

Gesamtsieger wurdeManuel Reuter imOpel Calibra V6 4×4 mit 218 Punkten. Für Opel war es der erste Titelgewinn.[1]

Da die Kosten für die Entwicklung und den Einsatz der Rennwagen zu stark gestiegen waren, zogen sich nach Saisonende Opel und Alfa Romeo aus der Meisterschaft zurück. Damit blieb nur noch Mercedes als Konstrukteur in der ITC übrig, woraufhin die Rennserie eingestellt wurde.[1] Erst 2000 wurde dieDeutsche Tourenwagen-Masters (DTM) als Nachfolgeserie neu gegründet.

Starterfeld

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Folgende Fahrer sind in der Saison gestartet:

Nr.FahrerTeamFahrzeugRennwochenende
1DeutschlandDeutschlandBernd SchneiderD2 Mercedes-AMGAMG-Mercedes C-Klasse DTMalle
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichDario Franchittialle
3DanemarkJan MagnussenWarsteiner Mercedes-AMGAMG-Mercedes C-Klasse DTM1–6, 9–13
KolumbienJuan Pablo Montoya7
BrasilienRicardo Zonta8
4DeutschlandDeutschlandAlexander Grau1–6
DeutschlandDeutschlandBernd Mayländer7–13
5ItalienItalienNicola LariniMartini Alfa CorseAlfa Romeo 155 V6 TIalle
6ItalienItalienAlessandro Nanninialle
7DeutschlandDeutschlandManuel ReuterJoest Racing OpelOpel Calibra V6 4×4alle
8Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichOliver Gavin1–10, 12, 13
9ItalienItalienStefano ModenaJAS MotorsportAlfa Romeo 155 V6 TIalle
10DeutschlandDeutschlandMichael BartelsJägermeister JAS MotorsportAlfa Romeo 155 V6 TIalle
11DeutschlandDeutschlandJörg van OmmenUPS Mercedes-AMGAMG-Mercedes C-Klasse DTMalle
12DanemarkKurt Thiim1–11
BrasilienChristian Fittipaldi12
JapanJapanAguri Suzuki13
13ItalienItalienGianni GiudiciGiudici MotorsportAlfa Romeo 155 V6 TI1–5
Opel Calibra V6 4×46–8, 10, 11
14ItalienItalienGiancarlo FisichellaTV Spielfilm Alfa CorseAlfa Romeo 155 V6 TIalle
15DeutschlandDeutschlandChristian Danneralle
16DeutschlandDeutschlandUwe AlzenZakspeed Team OpelOpel Calibra V6 4×4alle
17DeutschlandDeutschlandKlaus Ludwig1–9, 11–13
DeutschlandDeutschlandVolker Strycek10
18ItalienItalienGabriele TarquiniJAS MotorsportAlfa Romeo 155 V6 TIalle
19DanemarkJason WattBosch JAS MotorsportAlfa Romeo 155 V6 TI1–11
BrasilienMax Wilson12
JapanJapanNaoki Hattori13
21DeutschlandDeutschlandEllen LohrPersson MotorsportAMG-Mercedes C-Klasse DTM1–8
DeutschlandDeutschlandAlexander Grau9–13
22DeutschlandDeutschlandBernd Mayländer1–6
DeutschlandDeutschlandAlexander Grau7, 8
DeutschlandDeutschlandEllen Lohr9–13
23DeutschlandDeutschlandVolker StrycekJoest Racing OpelOpel Calibra V6 4×48
24FrankreichFrankreichYannick Dalmasalle
25OsterreichÖsterreichAlexander Wurz1–11
BrasilienTony Kanaan12
JapanJapanMasanori Sekiya13
27JapanJapanMasanori Sekiya11
37ThailandRatanakul PrutiratPersson MotorsportAMG-Mercedes C-Klasse DTM6
43FinnlandJJ LehtoTeam Rosberg OpelOpel Calibra V6 4×4alle
44DeutschlandDeutschlandHans-Joachim Stuckalle

Rennkalender und Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
RundeRennen
(Strecke)
DatumDistanzPole-PositionSchnellste RundeSiegerFahrzeug
1Lauf 1Rennsport-Festival
DeutschlandDeutschlandHockenheimring
14. April100,244 kmItalienItalienNicola LariniItalienItalienAlessandro NanniniDeutschlandDeutschlandManuel ReuterOpel Calibra V6 4×4
Lauf 2100,244 kmDanemarkJan MagnussenDanemark Jan MagnussenAMG Mercedes C-Klasse DTM
2Lauf 1Eifelrennen
DeutschlandDeutschlandNürburgring
12. Mai100,232 kmDeutschlandDeutschlandJörg van OmmenVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichDario FranchittiDeutschlandDeutschland Jörg van OmmenAMG Mercedes C-Klasse DTM
Lauf 2100,232 kmDeutschlandDeutschland Jörg van OmmenDeutschlandDeutschland Manuel ReuterOpel Calibra V6 4×4
3Lauf 1PortugalCircuito do Estoril26. Mai82,640 kmItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
Lauf 282,640 kmItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
4Lauf 1FinnlandHelsinki Thunder9. Juni96,992 kmDeutschlandDeutschlandHans-Joachim StuckVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dario FranchittiDeutschlandDeutschland Hans-Joachim StuckOpel Calibra V6 4×4
Lauf 296,992 kmDeutschlandDeutschland Hans-Joachim StuckDeutschlandDeutschland Hans-Joachim StuckOpel Calibra V6 4×4
5Lauf 1200 Meilen von Nürnberg
DeutschlandDeutschlandNorisring
23 Juni101,200 kmDeutschlandDeutschlandUwe AlzenDeutschlandDeutschland Uwe AlzenDeutschlandDeutschlandKlaus LudwigOpel Calibra V6 4×4
Lauf 2101,200 kmDeutschlandDeutschlandUwe AlzenDeutschlandDeutschlandKlaus LudwigOpel Calibra V6 4×4
6Lauf 1Flugplatzrennen Diepholz
DeutschlandDeutschlandFliegerhorst Diepholz
7. Juli76,160 kmDeutschlandDeutschlandBernd SchneiderDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderAMG Mercedes C-Klasse DTM
Lauf 2100,640 kmOsterreichÖsterreichAlexander WurzDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderAMG Mercedes C-Klasse DTM
7Lauf 1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSilverstone Circuit18. August114,400 kmDeutschlandDeutschland Klaus LudwigItalienItalien Alessandro NanniniDeutschlandDeutschland Klaus LudwigOpel Calibra V6 4×4
Lauf 2114,400 kmItalienItalienGabriele TarquiniItalienItalien Gabriele TarquiniAlfa Romeo 155 V6 TI
8Lauf 1Großer Preis der Tourenwagen
DeutschlandDeutschland Nürburgring
1. September100,232 kmItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
Lauf 2100,232 kmItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
9Lauf 1FrankreichFrankreichCircuit de Nevers Magny-Cours15. September102,000 kmItalienItalien Nicola LariniItalienItalienGiancarlo FisichellaItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
Lauf 2102,000 kmItalienItalien Giancarlo FisichellaItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
10Lauf 1ItalienItalienAutodromo Internazionale del Mugello29. September104,900 kmItalienItalien Nicola LariniItalienItalien Nicola LariniItalienItalien Nicola LariniAlfa Romeo 155 V6 TI
Lauf 2104,900 kmDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderAMG Mercedes C-Klasse DTM
11Lauf 1ADAC-Preis Hockenheim
DeutschlandDeutschland Hockenheimring
13. Oktober102,345 kmDeutschlandDeutschland Klaus LudwigDeutschlandDeutschland Uwe AlzenDeutschlandDeutschland Klaus LudwigOpel Calibra V6 4×4
Lauf 2102,345 kmDeutschlandDeutschland Manuel ReuterDeutschlandDeutschland Manuel ReuterOpel Calibra V6 4×4
12Lauf 1BrasilienAutódromo José Carlos Pace27. Oktober103,032 kmDeutschlandDeutschlandChristian DannerItalienItalien Alessandro NanniniItalienItalien Alessandro NanniniAlfa Romeo 155 V6 TI
Lauf 2103,032 kmItalienItalien Giancarlo FisichellaItalienItalien Nicola LariniAlfa Romeo 155 V6 TI
13Lauf 1JapanJapanSuzuka International Racing Course10. November105,552 kmDeutschlandDeutschland Christian DannerDeutschlandDeutschland Christian DannerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dario FranchittiAMG Mercedes C-Klasse DTM
Lauf 2105,552 kmDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderDeutschlandDeutschland Bernd SchneiderAMG Mercedes C-Klasse DTM

Meisterschaftsergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Punktesystem

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Punkte wurden an die ersten 10 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben:

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9.  10. 
Punkte20151210864321

Fahrerwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Insgesamt kamen 26 Fahrer in die Punktewertung.[1]

PlatzFahrerHOC1
DeutschlandDeutschland
NÜR1
DeutschlandDeutschland
EST
Portugal
HEL
Finnland
NOR
DeutschlandDeutschland
DIE
DeutschlandDeutschland
SIL
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
NÜR2
DeutschlandDeutschland
MGC
FrankreichFrankreich
MUG
ItalienItalien
HOC2
DeutschlandDeutschland
SAO
Brasilien
SUZ
JapanJapan
Punkte
1DeutschlandDeutschlandManuel Reuter133143226510666416DNFDNS18721441314218
2DeutschlandDeutschlandBernd Schneider4246111216DNF961116522DNF82114DNF51431205
3ItalienItalienAlessandro Nannini1013EXEX11144DNFDNF6DNF1711111111DNF6DNF15105180
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichDario Franchitti342891017DNS5DNF222114336442DNF713101DNF171
5FinnlandJJ Lehto15DNF5216DNF53437DNF5275539155869DNF8148
6ItalienItalienGiancarlo Fisichella710EXEX2512511DNF3DNFDNF105432313125121642139
7DeutschlandDeutschlandKlaus LudwigDNFDNSDNFDNF3113DNF11DNFDNF1DNFDNF119512DNFDNFDNF10130
8DeutschlandDeutschlandUwe Alzen861845213DNF22111013DNF126413733DNFDNFDNS912119
9DeutschlandDeutschlandHans-Joachim Stuck57614DNF7117454121522127DNF5161797DNF1818112
10DanemarkJan Magnussen2173DNFDNFDNFDNS17DNS16DNFDNFDNFDNF5DNF41437397
11ItalienItalienNicola Larini1112DNF7DNFDNFDNF6DNFDNFDNFDNS3DNF6152DNF1DNFDNFDNFDNF16695
12ItalienItalienStefano ModenaDNFDNS17DNFDNS97DNF313434DNF1310137DNF14DNF10285492
13DeutschlandDeutschlandJörg van OmmenDNF9113749DNF8713518DNF9889NC883156141387
14ItalienItalienGabriele TarquiniDNFDNS105DNF14DNFDNSDNFDNS20DNS21DNF1715DNF1364DNFDNFDNSDNSDNF60
15DeutschlandDeutschlandChristian Danner13DNF91012138DNFDNFDNS15DNF10131820DNFDNS12DNF763DNF2748
16OsterreichÖsterreichAlexander WurzDNFDNF12DSQ108DNF91289874DNFDNS10669DNFDNS43
17FrankreichFrankreichYannick DalmasDNF11DNFDNS8DNF6DNFDNFDNS1279787DNFDNS101018DNF81112933
18DanemarkKurt Thiim128812DNSDNS18DNFDNFDNF1411DNF1010DNF11108410DNF23
19BrasilienMax Wilson9217
19DanemarkJason WattDNFDNF13915DNSDNSDNS15DNS22128314DNFDNF1214DNFDNFDNF17
19DeutschlandDeutschlandBernd MayländerDNFDNF16DNF14DNF11716111914149119DNFDNSDNFDNF9DNF1678DNF17
22DeutschlandDeutschlandMichael Bartels141411DNF18DNF4DNFDNFDNS8DNFDSQ81514DNFDNS20DNS13DNFDNF17151716
22Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichOliver GavinDNFDNS14DNF6610DNF101217911DNF16DNF121517DNF1115161116
22DeutschlandDeutschlandAlexander Grau65DNFDNS13DNSDNF10131018DNF15DNF171814111511DNF121712171516
25DeutschlandDeutschlandEllen Lohr9DNF1511DNFDNF158149211320122021DNF1416121111181321DNF7
26BrasilienChristian Fittipaldi10DNF1
27JapanJapanAguri Suzuki11DNS0
27JapanJapanMasanori Sekiya151320DNS0
27BrasilienRicardo ZontaDNF130
27ItalienItalienGianni GiudiciDNF15DNFDNS171519NCDNF14DNFDNF19DNF2122DNFDNF16DNF0
27JapanJapanNaoki Hattori19160
27DeutschlandDeutschlandVolker Strycek191919DNF0
27KolumbienJuan Pablo MontoyaDNFDNF0
27BrasilienTony KanaanDNFDNF0
27ThailandRatanakul PrutiratDNQDNQ0
PlatzFahrerHOC1
DeutschlandDeutschland
NÜR1
DeutschlandDeutschland
EST
Portugal
HEL
Finnland
NOR
DeutschlandDeutschland
DIE
DeutschlandDeutschland
SIL
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
NÜR2
DeutschlandDeutschland
MGC
FrankreichFrankreich
MUG
ItalienItalien
HOC2
DeutschlandDeutschland
SAO
Brasilien
SUZ
JapanJapan
Punkte
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • DTM - Die Story - Das offizielle Buch der DTM. Heel Verlag GmbH, Königswinter 2003,ISBN 3-89365-993-5. 
  • Jörg Walz:Das ITC Jahrbuch ’96. International Touring Car Championship. Heel Verlag GmbH, Königswinter 1996,ISBN 3-89365-532-8. 
  • ITC ’96 live miterlebt. Zeitgeist Verlag, Düsseldorf 1996,ISBN 3-613-30333-7. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: International Touring Car Championship 1996 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeDTM – Internetseite:1996: Opels Durchbruch. Auf:www.dtm.com, abgerufen am 31. Juli 2018. 
DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters und Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft)
Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft

1984(DPM) |1985(DPM) |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995(DTM & ITC) |1996(ITC)

Deutsche Tourenwagen-Masters/DTM

2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025 |2026

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=International_Touring_Car_Championship_1996&oldid=252753416
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp