Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

International Standard Text Code

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DerInternational Standard Text Code (ISTC) ist ein Kodierungssystem ähnlich derISBN, das von derISO entwickelt wurde. Seit März 2009 ist es publiziert als ISO 21047:2009.

Zweck

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gekennzeichnet werden sollen vorrangig publizierte Texte wie etwaBücher. Während bei der ISBN jede Ausgabe dieses Textes durch einen Verlag eine eigene ISBN erhält (Werke vieler Auflagen wie z. B.SchillersRäuber also mit Dutzenden von ISBN registriert wurden), erhält ein Text (in einer Übersetzung) zusätzlich genau einen ISTC. Dieser eine gilt auch für unterschiedliche Medien, also etwa für die gedruckte Form, dasHörbuch,E-Book oder anderesDigitalisat.

Über den ISTC lassen sich zu einem Werk unterschiedliche Medien und Ausgaben finden; bei einer Übersetzung kann auf den ISTC des Originals verwiesen werden und für Sammelwerke (somit unter anderem Titel) können die ISTC der enthaltenen Texte angegeben werden.

Format

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ein ISTC besteht aus 16 (arabischen) Ziffern09 zusammen mit den BuchstabenAF, ist also eineHexadezimalzahl.

Die Kodierung ist in vier Teile gegliedert:

Aufbau
FeldLängeStellenBedeutung
Registrierung31–3Interne Zwecke (Registrierungsstelle)
Jahr44–7Jahr der Registrierung, nicht der Texterstellung oder Publikation
Werk88–15Vergebene Registrierungsnummer
Prüfziffer116MOD 16-3 gemäß ISO/IEC 7064

Beispiele:

  • ISTC 0A9 2002 12B4A105 7
  • ISTC 0A9-2002-12B4A105-7

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=International_Standard_Text_Code&oldid=249910673
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp