| Arrow Lake (Mikroarchitektur) | |
|---|---|
| Hersteller | Intel |
| Herstellungs- prozess | TSMC N3 / N5 / N6 |
| Verkaufs- bezeichnung | Intel Core Ultra |
| Vorgänger | Meteor Lake Lunar Lake |
| Nachfolger | Bartlett Lake Panther Lake |
Arrow Lake istIntels Codename für die Core-Ultra-Serie-2-Prozessoren, die am 24. Oktober 2024 veröffentlicht wurden. Arrow Lake umfasst sowohl sockelbare Desktop-Prozessoren als auch Mainstream- und Enthusiasten-Mobilprozessoren. Gefertigt werden die Prozessoren beiTSMC: Der Compute-Tile entsteht im 3-nm-Verfahren, der Grafik-Tile im5-nm-Verfahren und derSoC- sowie der I/O-Tile im6-nm-Verfahren.[1]
Arrow-Lake-Desktopprozessoren verfügen über vier Xe-LPG-Kerne, die auf derAlchemist-Grafikarchitektur basieren. Arrow-Lake-Mobilprozessoren verfügen hingegen bieten bis zu acht leicht modifizierte Xe-LPG+-Kerne mit Unterstützung für Dot Product Accumulate Systolic (DPAS)-Anweisungen. DPAS-Anweisungen ermöglichen die Multiplikation von FP16-, BF16- und INT4-Datentypen, wodurch derintegrierte Grafikprozessor (iGPU) mehr Operationen pro Zyklus ausführen kann.[3]
Mobile Prozessoren der Arrow-Lake-Reihe verwenden erneut dasSoC-Tile vonMeteor Lake, das zwei stromsparende Skymont-LP-E-Kerne enthält, die sich von den Skymont-E-Kernen im Compute-Tile unterscheiden. Die energieeffizienten Skymont-LP-E-Kerne verfügen im Gegensatz zu den Skymont-E-Kernen im Compute-Tile über keinen L3-Cache.
Arrow-Lake-Prozessoren mit integrierterNPU können insgesamt 36 TOPS erreichen. Davon entfallen 13 TOPS auf die NPU, 8 TOPS steuert dieiGPU bei und 15 TOPS stammen von der CPU. DieselbeNeural Processing Unit (NPU) wie inMeteor Lake liefert dabei 13 TOPS INT8, im Gegensatz zu den 48 TOPS vonLunar Lake. Zum Vergleich:Ryzen 8000G-Desktopprozessoren sind mit einer NPU ausgestattet, die 16 TOPS erreicht.[4]