Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Indschīl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Indschīl (arabisch إنجيل,DMGinǧīl [ɪnˈʤiːl], in anderen UmschriftenInjil oderIndjil) ist ein arabischer Ausdruck für dasgriechischeεὐαγγέλιον,eu-angelion (Evangelium) und bezieht sich auf die durchJesus von Nazareth überlieferteOffenbarung.

ImKoran wird das WortIndschil zwölfmal erwähnt.[1] Es bezieht sich dort auf die Offenbarung, die GottIsa ibn Maryam (Jesus von Nazareth) gesandt hat und die von diesem verkündet wurde. Das Wort bezeichnet ferner jene Schriften, welche die Christen zur Zeit Mohammeds lasen. Nach einer verbreiteten islamischen Auffassung gelten dievier Evangelien als abgeändert, „verfälscht“ (taḥrīf), insbesondere was die Göttlichkeit Jesu undtrinitarische Vorstellungen betrifft.[2] Die Ähnlichkeit zwischen Überlieferungen der Bibel und des Korans kann bislang nicht eindeutig darauf zurückgeführt werden, dass arabische Bibelübersetzungen bereits vor Mohammeds Zeitgenossenschaft vorlagen[3]; eher ist an mündliche Überlieferung zu denken, etwa durchjemenitische Christen undsyrischeNestorianer (aus al-Ḥīra)[4]. Dies findet eine Bestätigung in südarabischen und äthiopischen Termini in den relevanten Passagen (es bestand enger Kontakt zwischen den jemenitischen und äthiopischen Gemeinden).[5] Auch einigeHadithe sind durch Kenntnis biblischer Überlieferung erklärbar. Da die frühesten Hadithe ein bis zwei Jahrhunderte nach Mohammeds Tod festgehalten und erst weitere Jahrhunderte später als Abschriften erstellt wurden, ist dies mit Vorsicht zu betrachten. Spätere islamische Theologen wieal-Masʿūdī undal-Bīrūnī belegen eine zunehmende exakte Bibelkenntnis, jedoch lebten beide 300 Jahre nach den Anfängen des Islam. Eine polemische Auseinandersetzung zwischen islamischen und christlichen Positionen gewann durch das 1908 ins Arabische übersetzte sogenannteBarnabasevangelium weiteren Auftrieb, da dieses Jesus eine teils oder im Wesentlichen islamische Lehre zuschreibt.[6]

Neben der Verwendung im islamischen Kontext bezeichnen aucharabischsprachige Christen mit dem Begriff Indschil den Inhalt der Botschaft von Jesus Christus (Evangelium – „gute Nachricht“). Gleichzeitig ist hier Indschil als Bezeichnung der vier Evangelien des Neuen Testamentes üblich:Evangelium nach Matthäus (إنجيل البشير متى bzw. griechischεὐανγέλιον κατά Ματθαίον) usw. Ebenso ist „al-Indschil“ als Bezeichnung für das gesamte Neue Testament üblich.[7] Der arabische Begriff ist im gleichen Sinne auch alsLehnwort in einer Reihe von islamisch geprägten Kulturen in die Sprachen eingegangen, zum Beispiel imSwahili, imTürkischen und imIndonesischen.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Jacques Jomier:Bibel und Koran, 1962.
  • Hava Lazarus-Yafeh:Intertwined Worlds. Medieval Islam and Bible Criticism, 1992.
  • Heinrich Speyer:Die biblischen Erzählungen im Qoran, 1931 (mehrfach nachgedruckt).
  • B. Carra de Vaux:Indjīl, in:Encyclopaedia of Islam, 2. A., Bd. 3, 1205.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Sure:Vers: 3:3, 3:48, 3:65, 5:46, 5:47, 5:66, 5:68, 5:110, 7:157, 9:111; 48:29, 57:27
  2. Quellenstudien hierzu z. B. bei E. Fritsch:Islam und Christentum im Mittelalter, Breslau 1930
  3. de Vaux, l.c. (einzige Indizien für frühe Übersetzungen ins Arabische sind bislang eine Passage bei Muḥammad b. Isḥāḳ (Sprenger, Das Leben und die Lehre des Mohammed, Bd. 1, 131 ff.) und ein Hinweis beiBar Hebraeus, wonach derMonophysit Johannes für ʿAmr b. Saʿd um 631-640 eine Übersetzung angefertigt habe)
  4. de Vaux, l.c.
  5. de Vaux verweist auf Sure 5, 112f
  6. J. Jomier:L'Evangile selon Barnabé, in: MIDEO 6 (1959-61), 137-226
  7. vgl. Baalbeki, Al-Mawrid al-Waseet, Concise Dictionary English-Arabic, Arabic-English; Dar el-Ilm lilmalayin, Beirut 1997; dito Krahl-Gharib, Wörterbuch Arabisch-Deutsch, Libraire du Liban Publishers, Beirut 1997; daneben wird auchal-ʿahd al-dschadīd / العهد الجديد /al-ʿahd al-ǧadīd gebraucht.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Indschīl&oldid=251565278
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp