Imperial Oil Limited | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Incorporated (Aktiengesellschaft) |
ISIN | CA4530384086 |
Gründung | 1880 |
Sitz | Calgary,Kanada![]() |
Leitung | Rich Kruger (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 5.500 (2014)[1] |
Umsatz | 36,23 Mrd.CAD (2014)[1] 25,78 Mrd.EUR[2] |
Branche | Energie, Mineralölindustrie |
Website | www.imperialoil.ca |
Imperial Oil Limited ist das zweitgrößtekanadischeMineralölunternehmen mit Firmensitz inCalgary,Kanada. Gegründet wurde das Unternehmen 1880. Das Unternehmen fördert, bearbeitet und verkauftErdgas undErdöl. Das Unternehmen wird mehrheitlich vomUS-amerikanischen KonzernExxonMobil mit 69,6 % Anteil kontrolliert. 25 % befinden sich in Besitz vonSyncrude, dem weltgrößten Ölförderer ausÖlsandbeständen. Imperial Oil betreibt ein Netz von Tankstellen unter den MarkenEsso sowieMobil sowie kleinere Tankstellen mit Einkaufsgelegenheiten unter den Marken On the Run / Marché Express oder Tiger Express.
Der Firmensitz wechselte 2005 vonToronto nach Calgary. Das Unternehmen ist im AktienindexS&P/TSX 60 gelistet.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1880 durch den Zusammenschluss von sechzehn Ölraffineriebetrieben im Südwesten von Ontario gegründet.[3] 1883 wurde nach einem Blitzeinschlag das operative Geschäft nachPetrolia (Ontario), Ontario, verlegt. 1893 ist Imperial Oil mit 23 Niederlassungen von Halifax bis Victoria ist Imperial in ganz Kanada präsent.
1898 wurde Expansionskapital gesucht. Daher wurde die Mehrheitsbeteiligung an denStandard-Oil-Konzern in den USA verkauft.ExxonMobil, eine Nachfolgefirma von Standard Oil, besitzt immer noch 69,6 Prozent der Aktien von Imperial Oil. Ein Jahr vorher hatte Imperial Oil die Bushnell-Raffinerie inSarnia erworben und mit dem Wiederaufbau begonnen. 1907 eröffnet Imperial Oil Kanadas erste Tankstelle in Vancouver, British Columbia, wo Benzin mit einem Gartenschlauch gezapft wurde.
Der Rennfahrer Bob Burman stellte 1913 mit seinem Rennwagen einen neuen kanadischen Rekord inVancouver, British Columbia, mit Polarine und Premier-Benzin auf (1 Meile in 50,8 Sekunden).1914 gründete das Unternehmen eine Tochtergesellschaft, die International Petroleum Company, um in Südamerika nach Öl zu suchen. Im gleichen Jahr baute Imperial eine Raffinerie am Burrard Inlet, östlich von Vancouver, zwei Jahre später 2 Raffinerien inRegina (Saskatchewan) und Montreal.
1920 Imperial entdeckte Öl in Fort Norman (heuteNorman Wells), am Mackenzie River, begann 1923 mit der Produktion in der Raffinerie in Calgary. 1942 betrieb Imperial bei Canol ein Projekt zur Bereitstellung von Treibstoff für die US-Kriegsanstrengungen im Nordpazifik auf Betreiben der kanadischen und derUS-amerikanischen Regierung. 1947 entdeckte Imperial Öl inLeduc und markierte damit den Beginn der großen Ölförderung im Westen Kanadas. 1955 errichtete Imperial in Sarnia eine Chemiefabrik.
Imperial startete 1964 Versuche zur Gewinnung von Bitumen aus Ölsanden in Cold Lake, Alberta. Im Jahre 1975 wurde die Raffinerie Strathcona als Ersatz für ältere Raffinerien in Edmonton, Regina, Winnipeg und Calgary errichtet. 1989 wurde Texaco Canada Inc. Erworben. Es war die zweitgrößte Unternehmensakquisition in der Geschichte des Landes. 2004 verlegte Imperial seinen Hauptsitz von Toronto nach Calgary. 2009 gab Imperial seine Entscheidung bekannt, die erste Phase des Kearl-Ölsandprojekts zu finanzieren, einem neuen Bergbauprojekt nordöstlich von Fort McMurray, Alberta.2012 gab Imperial die Genehmigung einer Erweiterung des Cold Lake-Betriebs des Unternehmens im Nordosten von Alberta mit dem Namen Nabiye bekannt, ein Jahr später den Beginn der ersten Entwicklung des Ölsandprojekts Kearl. 2014 wurde ein neues Logo eingeführt. Das Unternehmen zog 2017 in einen neuen Bürokomplex im Campus-Stil im Südosten von Calgary um. Außerdem wurde ein neues, hochmodernes Ölsand-Forschungszentrum im Südosten von Calgary eröffnet.