EinIRC-Netzwerk ist ein einheitlichesChat-Netzwerk bestehend aus einem Verbund voneinem oder mehrerenIRC-Servern imInternet Relay Chat.[1] In den größten IRC-Netzwerken halten sich viele tausend Chatter gleichzeitig auf, verteilt auf zahlreiche einzelne, zumeist frei zugängliche Chaträume, sogenannteChannels. Die große Anzahl der Besucher ist technisch nur aufgrund der Aufteilung auf mehrere Server möglich, was die Bedeutung des IRC-Netzwerkes verdeutlicht.
Die IRC-Suchmaschine netsplit.de kennt derzeit über 600 Netzwerke[2], und es ist anzunehmen, dass noch einmal eine beträchtliche Zahl an nicht dort aufgeführten Netzwerken existiert. Jedes dieser Netzwerke hat zumeist unterschiedliche Betreiber, Regeln,Channel undBenutzer.
Aus technischer Sicht ist das IRC-Netzwerk ein Verbund von einem oder mehrerenIRC-Servern. Die untereinander verbundenen IRC-Server tauschen laufend Informationen über die vorhandenenBenutzer, Channel und die Inhalte der geführten Chats aus. Auf diese Weise können große Verbünde entstehen, bei denen es egal ist, zu welchem der einzelnen Server der Benutzer die Verbindung aufnimmt, um am IRC teilzunehmen, da der Inhalt überall der gleiche ist.
DerAdministrator eines IRC-Netzwerkes wird als IRC-Admin bezeichnet.
Ein IRC-Admin hat alle Befugnisse und Rechte einesIRC-Operator und nimmt oft auch die gleichen Aufgaben wahr. Zusätzlich kümmert er sich jedoch auch um die Wartung vonIRC-Servern und der darauf laufendenIRC-Daemons. Da er Zugriff auf die Konfigurationsdateien des Servers hat, kann er wichtige Einstellungen wie Verbindungsmöglichkeiten zu anderen Servern, Zugriff für IRC-Operatoren etc. einstellen. Er stellt somit eine Art Vorgesetzten für die IRC-Operatoren dar.
Informationen zur Administration eines Servers lassen sich imIRC mit dem Befehl/admin abrufen.