IC 4389
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Galaxie IC 4389 | |
---|---|
{{{Kartentext}}} | |
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Zentaur |
Position Äquinoktium: J2000.0,Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 14h 16m 46,2s[1] |
Deklination | −40° 33′ 09″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SBbc[1] |
Helligkeit (visuell) | 14,4 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[2] |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,7′[2] |
Positionswinkel | 93°[2] |
Inklination | ° |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | |
Rotverschiebung | 0,034894 ±0,000150[1] |
Radialgeschwindigkeit | 10461 ±45 km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (462 ± 32) · 106 Lj (141,5 ± 9,9) Mpc [1] |
Absolute Helligkeit | mag |
Masse | M☉ |
Durchmesser | Lj |
Metallizität [Fe/H] | |
Geschichte | |
Entdeckung | Royal Frost |
Entdeckungsdatum | 14. Mai 1904 |
Katalogbezeichnungen | |
IC 4389 • PGC 51000 • ESO 326-016 • 2MASX J14164523-4033129 • |
IC 4389 ist eineBalken-Spiralgalaxie vomHubble-Typ SBbc im Sternbild Zentaur amSüdsternhimmel, welche etwa 462 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
DasObjekt wurde am 14. Mai 1904 vonRoyal Harwood Frost entdeckt.[3]