IC 4106
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Galaxie IC 4106 | |
---|---|
{{{Kartentext}}} | |
![]() | |
IC 4106 mitLEDA 45024 (lo) &2MASX J13023104+2808433 (ro)[1] | |
AladinLite | |
Sternbild | Haar der Berenike |
Position Äquinoktium: J2000.0,Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 13h 02m 38,445s[2] |
Deklination | +28° 06′ 52,48″[2] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SBa?[2] |
Helligkeit (visuell) | 14,6 mag[3] |
Helligkeit (B-Band) | 15,5 mag[3] |
Winkelausdehnung | 0,90' × 0,7'[3] |
Positionswinkel | 160°[3] |
Inklination | ° |
Flächenhelligkeit | 13,9 mag/arcmin²[3] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Coma-Galaxienhaufen Abell 1656 WBL 426[2] |
Rotverschiebung | 0.024937 ± 0.000073[2] |
Radialgeschwindigkeit | 7476 ± 22 km/s[2] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (335 ± 23) · 106 Lj (102,6 ± 7,2) Mpc [2] |
Absolute Helligkeit | mag |
Masse | M☉ |
Durchmesser | Lj |
Metallizität [Fe/H] | |
Geschichte | |
Entdeckung | Guillaume Bigourdan |
Entdeckungsdatum | 29. April 1891 |
Katalogbezeichnungen | |
IC 4106 • PGC 45025 • CGCG 160-112 • MCG +05-31-109 • 2MASX J13023845+2806523 • GALEXASC J130238.39+280652.9 • NSA 104232 •WISEA J130238.42+280652.2 |
IC 4106 ist einelinsenförmige Galaxie vomHubble-Typ SB0/a[3] im SternbildComa Berenices amNordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 335 Millionen Lichtjahre von derMilchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren. Die Galaxie gilt als Mitglied desComa-GalaxienhaufensAbell 1656.
In derselben Himmelsregion befinden sich u. a. die GalaxienNGC 4929,NGC 4931,NGC 4934,IC 4111.
DasObjekt wurde am 29. April 1891 vom französischenAstronomenGuillaume Bigourdan entdeckt.[4]