IC 3523
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Galaxie IC 3523 | |
---|---|
{{{Kartentext}}} | |
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Haar der Berenike |
Position Äquinoktium: J2000.0,Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 34m 39,4s[1] |
Deklination | +14° 01′ 00″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | Sb[1] |
Helligkeit (visuell) | 16,5 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 17,3 mag[2] |
Winkelausdehnung | 0,50' × 0,5'[2] |
Positionswinkel | [2] |
Inklination | ° |
Flächenhelligkeit | 14,8 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | [1] |
Rotverschiebung | 0.073967 ± 0.000173[1] |
Radialgeschwindigkeit | 22.175 ± 52 km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (989 ± 69) · 106 Lj (303,1 ± 21,2) Mpc [1] |
Absolute Helligkeit | mag |
Masse | M☉ |
Durchmesser | Lj |
Metallizität [Fe/H] | |
Geschichte | |
Entdeckung | Royal Harwood Frost |
Entdeckungsdatum | 10. Mai 1904 |
Katalogbezeichnungen | |
IC 3523 • PGC 169559 • 2MASX J12343931+1401002 • GALEXASC J123439.34+140101.3 • VPC 968 |
IC 3523 ist eineSpiralgalaxie mit ausgedehntenSternentstehungsgebieten vomHubble-Typ Sb im Sternbild Coma Berenices amNordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 989 Millionen Lichtjahre von derMilchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 145.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die GalaxienIC 3476,IC 3478,IC 3500,IC 3520.
DasObjekt wurde am 10. Mai 1904 vonRoyal Harwood Frost entdeckt.[3]