IC 3502

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Datenbanklinks zu IC 3502
Galaxie
IC 3502
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildHaar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0,Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 33m 42,3s[1]
Deklination+26° 37′ 02″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSd?[1]
Helligkeit (visuell)16,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band)17,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,20' × 0,1'[2]
Positionswinkel[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit12,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit[1]
Rotverschiebung0.023810 ± 0.000007[1]
Radial­geschwin­digkeit(7138 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(319 ± 22) · 106 Lj
(97,7 ± 6,8) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
DurchmesserLj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
EntdeckungMax Wolf
Entdeckungsdatum23. März 1903
Katalogbezeichnungen
IC 3502 • PGC 4331923 • Reiz 2528

IC 3502 ist eineSpiralgalaxie vomHubble-Typ Sd? im Sternbild Coma Berenices amNordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 319 Millionen Lichtjahre von derMilchstraße entfernt.

DasObjekt wurde am 23. März 1903 vonMax Wolf entdeckt.[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeNASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. abcdeSEDS:IC 3502
  3. Seligman
Die Objekte imIndex-Katalog
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=IC_3502&oldid=228136278
Kategorien: