Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

ICC Champions Trophy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieICC Champions Trophy, manchmal auchMini World Cup genannt, ist ein seit 1998 alle zwei Jahre ausgetragenesCricket-Turnier imOne-Day International Format. In den Jahren 1998 und 2000 hieß es nochICC Knock Out Tournament. Die Champions Trophy gilt als das wichtigste Turnier im internationalen Cricket nach demCricket World Cup. Dieser Status wird dem Turnier aber seit 2007 durch denT20 World Cup mehr als streitig gemacht, die allerdings in dem kürzenT20I-Format ausgetragen wird.

Turnier-Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Format des Turniers hat sich von einem einfachen K.-o.-System, als es nochICC Knock Out Tournament hieß, zu einem System mit Vorrundengruppen und Play-offs gewandelt. Bis einschließlich 2006 nahmen alle zehn Vollmitglieder desInternational Cricket Council (ICC) daran teil, seit dem für ursprünglich 2008 geplanten Turnier in Pakistan jedoch nur die ersten acht derODI-Weltrangliste des ICC. An einigen Turnieren nahmen auch ein oder mehrere Länder aus dem Kreis derAssociate Member teil.

Turniere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ICC Knock Out Tournament 1998

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC KnockOut 1998

In einem Qualifikationsspiel für die erste Runde (Viertelfinale) setzte sich Neuseeland gegen Simbabwe durch. Alle Spiele, einschließlich des Qualifikationsspiels, fanden imBangabandhu National Stadium vonDhaka statt. Südafrika besiegte Neuseeland im Finale mit 4 Wickets, bei noch 3 verbleibenden Over (18 Bällen).

ICC Knock Out Tournament 2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC KnockOut 2000

Alle Spiele fanden inNairobi statt. In drei Qualifikationsspielen für die erste Runde (Viertelfinale) setzten sich jeweils Indien gegen Kenia, Sri Lanka gegen dieWest Indies und England gegen Bangladesch durch. Im Finale besiegte Neuseeland Indien in einem knappen Spiel mit 4 Wicket, bei nur noch 2 verbleibenden Bällen.

ICC Champions Trophy 2002

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2002

Gastgeber des Turniers warSri Lanka und außer den zehnTestnationen nahmen noch die Niederlande und Kenia teil. Ein Monsunregen beendete jäh das Finale kurz nach dem Start des 2.Innings. Das neu angesetzte Finale am nächsten Tag ereilte exakt dasselbe Schicksal. Der Titel wurde daraufhin geteilt.

ICC Champions Trophy 2004

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2004

Gastgeber des im September 2004 ausgetragenen Turniers warEngland. An 16 Tagen fanden die 15 Begegnungen an drei Spielorten statt:Edgbaston in Birmingham,Rose Bowl in Southampton undThe Oval. Zwölf Teams, inklusive Kenia und den USA, nahmen daran teil. DieWest Indies schlugen im Finale England in einem spannenden Spiel nach 48.5 Over mit 2 Wickets.

ICC Champions Trophy 2006

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2006

Gastgeber war diesmal Indien. Spielorte des Turniers warenMohali,Ahmedabad,Jaipur undMumbai. In einer Qualifikationsgruppe vor Beginn des eigentlichen Turniers setzten sich Sri Lanka und die West Indies gegen Bangladesch und Simbabwe durch. Australien gewann das Turnier durch einen Sieg über die West Indies in einem durch Regen unterbrochenen Spiel mit 8 Wickets deutlich.

ICC Champions Trophy 2009

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2009

Der Spielplan für das ursprünglich für September 2008 in Pakistan vorgesehene Turnier sah 15 Spiele vor, das Finale sollte in Lahore stattfinden. Erstmals waren nicht alleTest-Nationen automatisch qualifiziert, sondern nur die ersten acht derODI-Weltrangliste des ICC.[1] Am 24. August 2008 gab der ICC bekannt, dass aufgrund starker Sicherheitsbedenken das Turnier auf Oktober 2009 verschoben werde.[2] Am 1. Februar 2009 entschied der ICC, dass aufgrund der Sicherheitslage in Pakistan das Turnier an ein anderes Land vergeben wird.[3] Im März 2009 wurde schließlich Südafrika als neuer Ausrichter festgelegt, das Turnier fand vom 22. September bis zum 5. Oktober 2009 statt.[4] Im Finale konnte sich Australien gegen Neuseeland durchsetzen.

ICC Champions Trophy 2013

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2013

Im Juli 2010 vergab der ICC die internationalen Turniere bis zum Jahr 2015, unter anderem die Champions Trophy 2013 an denEngland and Wales Cricket Board.[5] Im Finale konnte sich Indien gegen Gastgeber England durchsetzen.

ICC Champions Trophy 2017

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2017

Die Austragung 2017 wurde abermals in den gleichen Stadien ausgetragen wie das Vorgängerturnier. Im Finale konnte sich Pakistan gegen Indien durchsetzen, nachdem Indien in der Vorrunde das Spiel der beiden Mannschaften noch gewinnen konnte.

ICC Champions Trophy 2025

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:ICC Champions Trophy 2025

Die Austragung für 2025 wurde an Pakistan vergeben.[6] Aufgrund Sicherheitsbedenken bestritt Indien jedoch alle seine Spiele in den Vereinigten Arabischen Emiraten.[7] Im Finale gewann Indien schließlich gegen Neuseeland mit vier Wickets.

ICC Champions Trophy 2029

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Austragung für 2029 wurde an Indien vergeben.[6]

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ursprünglich hatte der ICC im Jahr 2006 u. a. die Austragung der Champions Trophy 2010 an den Verband derWest Indies vergeben.[8] Doch wurde nach der Verschiebung des zunächst für 2008 vorgesehenen Turniers um ein Jahr (siehe oben) entschieden, stattdessen 2010 diedritte World Twenty20[9] in der Karibik (West Indies) auszutragen.

Bisherige Turniere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrGastgeberSiegerFinalistFormat
1998
Details
Bangladesch BangladeschSüdafrika SüdafrikaWest Indies Cricket Team West IndiesKO
2000
Details
Kenia KeniaNeuseeland NeuseelandIndien IndienKO
2002
Details
Sri Lanka Sri LankaIndien Indien undSri Lanka Sri Lanka[10]Gruppen
2004
Details
England EnglandWest Indies Cricket Team West IndiesEngland EnglandGruppen
2006
Details
Indien IndienAustralien AustralienWest Indies Cricket Team West IndiesGruppen
2009
Details
Südafrika SüdafrikaAustralien AustralienNeuseeland NeuseelandGruppen
2013
Details
England EnglandIndien IndienEngland EnglandGruppen
2017
Details
England EnglandPakistan PakistanIndien IndienGruppen
2025
Details
Pakistan Pakistan
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Indien IndienNeuseeland NeuseelandGruppen
2029
Details
Indien Indien

Anmerkungen und Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Spielplan der Champions Trophy 2008@1@2Vorlage:Toter Link/www.icc-cricket.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Verschiebung der Champions Trophy 2008
  3. Entzug der Champions Trophy 2009
  4. Südafrika neuer Ausrichter der Champions Trophy 2009 (Memento desOriginals vom 16. Januar 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.icc-cricket.com
  5. ICC Annual Conference 2010
  6. abUSA co-hosts for 2024 T20 WC, Pakistan gets 2025 Champions Trophy, India and Bangladesh 2031 World Cup. Cricinfo, 16. November 2021, abgerufen am 16. November 2021 (englisch). 
  7. Champions Trophy 2025: Dubai to host all India matches, including the knockouts if India qualify. Cricinfo, 24. Dezember 2024, abgerufen am 10. März 2025 (englisch). 
  8. Vergabe der Champions Trophys 2006 und 2008
  9. Spielplan World Twenty20 2010
  10. Titel geteilt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: ICC Champions Trophy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
ICC Champions Trophy

Bangladesch 1998 |Kenia 2000 |Sri Lanka 2002 |England 2004 |Indien 2006 |Südafrika 2009 |England 2013 |England 2017 |Pakistan 2025 |Indien 2029

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ICC_Champions_Trophy&oldid=254087493
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp