I. A. L. Diamond

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

I. A. L. Diamond (*27. Juni1920 inUngheni,Rumänien (heuteRepublik Moldau alsItek Domnici); †21. April1988 inBeverly Hills,Kalifornien) war einUS-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent, der vor allem durch seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mitBilly Wilder bekannt ist.

Inhaltsverzeichnis

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Initialen„I. A. L.“ in seinem Künstlernamen gab er aus als die Abkürzung fürInterscholastic Algebra League, eine Gruppe, bei der er während seiner Schulzeit Mitglied war.[1] Als er neun Jahre alt war, emigrierte seine Familie aus der heutigen Moldau in die USA. Seit 1944 arbeitete er als Drehbuchautor von Filmen wieLiebling, ich werde jünger. 1957 begann er mitBilly Wilder Drehbücher zu schreiben, der stets Regie und Produktion übernahm, während Diamond sein Co-Produzent war. Diamond half dem gebürtigen Österreicher Wilder vor allem bei der Sprache. Die Bekanntheit von Wilder erreichte er nie, obwohl er zusammen mit ihm zahlreiche Preise erhielt. Bis zu Wilders letztem Film 1981 arbeiten sie zusammen zwölf Filme aus, Klassiker wieManche mögen’s heiß,Das Appartement undAvanti, Avanti.

Mit dem letzten Film von Wilder beendete auch Diamond seine Karriere und starb im Jahre 1988. Er war von 1945 bis zu seinem Tod mit Barbara Ann Bentley verheiratet, sie hatten zwei Kinder.

Drehbücher

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Oscar (3-mal nominiert)

  • 1960Oscar für das Beste Drehbuch nach Vorlage inDas Appartement, gemeinsam mit Billy Wilder
(Außerdem nominiert für:Der Glückspilz,Manche mögen’s heiß)

New York Film Critics Circle Awards, USA (2-mal nominiert)

  • 1960NYFCC Award für das beste Drehbuch inDas Appartement, gemeinsam mit Billy Wilder

Writers Guide of America, USA (8-mal nominiert)

  • 1958WGA Award (Screen) für die am besten geschriebene amerikanische KomödieAriane – Liebe am Nachmittag (1957), gemeinsam mit Billy Wilder
  • 1960WGA Award (Screen) für die am besten geschriebene amerikanische KomödieManche mögen’s heiß (1959) gemeinsam mit Billy Wilder
  • 1961WGA Award (Screen) für die am besten geschriebene amerikanische KomödieDas Appartement (1960) gemeinsam mit Billy Wilder
  • 1980 für das Lebenswerk gemeinsam mit Billy Wilder

Edgar Allan Poe Awards (1-mal nominiert)Golden Globes (1-mal nominiert)

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. (Quelle: IMDb)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEDiamond, I. A. L.
ALTERNATIVNAMENDomnici, Itek
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Drehbuchautor
GEBURTSDATUM27. Juni 1920
GEBURTSORTUngheni
STERBEDATUM21. April 1988
STERBEORTBeverly Hills, Kalifornien, USA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=I._A._L._Diamond&oldid=246240854
Kategorien: