Huwil


Huwil ist eine Ortschaft am westlichen Rand der Talebene derRon in der GemeindeRömerswil imSchweizerKanton Luzern.
Die Häusergruppe liegt am Ostrand des Gemeindegebiets von Römerswil in der Nähe des BezirkshauptortsHochdorf. Sie wird vom Sagebach durchflossen. Ihr Name ist im Jahr 1101 erstmals alsHunenweilare und 1241 alsHunwile bezeugt.
Der Ort war der Sitz der Edeln von Hunwil, diese erscheinen in Urkunden zwischen 1230 und 1474.[1] Die Burg Huwyl erscheint nur auf einer Karte von 1665, die Ruinen wurden 1902 ausgegraben.
Bei Huwil betrieb die Ziegelei Hochdorf eine Lehmgrube, die heute als Reststoffdeponie dient.[2]
Der verbreitete FamiliennameHuwyler hat seinen Ursprung in Huwil; es gibt ca. 3500 Namensträger.[3]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑EintragHuwil. In: Peter Hug:Geographisches Lexikon der Schweiz, Neuenburg 1902–1910,ISBN 978-1-148-10826-1, S. 613.
- ↑Geschichte & Tätigkeiten (Memento desOriginals vom 27. Januar 2020 imInternet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diamantkopf.ch. Abgerufen am 6. Februar 2020.
- ↑Namenlexikon. Was bedeutet mein Familienname? – Huwyler/Huwiler, RadiobeitragRadio SRF 1 vom 14. Mai 2014.
47.1681583333338.2750638888889Koordinaten:47° 10′ 5,4″ N,8° 16′ 30,2″ O; CH1903: 663416 / 224470