Huh Jung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
![]()
| |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Hangeul | 허정 |
Hanja | 許政 |
Revidierte Romanisierung | Heo Jeong |
McCune- Reischauer | Hŏ Chŏng |
Huh Jung (*8. April1896 inBusan, damaligesKorea, heutigesSüdkorea; †18. September1988 inSeoul, Südkorea)[1] war einUnabhängigkeitsaktivist,Politiker sowiePräsident von Südkorea.
Leben
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Huh Jung war vom 6. November 1951 bis zum 9. April 1952 geschäftsführender Premierminister von Südkorea, von 1957 bis 1959 achterBürgermeister von Seoul, im April 1960 Minister für Auswärtige Angelegenheiten, vom 15. Juni bis zum 18. August 1960 geschäftsführender Premierminister von Südkorea und vom 26. April bis zum 14. August 1960 geschäftsführender Präsident von Südkorea.[2]
Literatur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Sung-Joo Han:The interim government of Hŏ Chŏng and the fall of the Liberal Party. In:The Failure of democracy in South Korea. University of California press. Berkeley/Los Angeles/London 1974,ISBN 0-520-02437-0, S. 55. (books.google.de)
- Jinwung Kim:The Second Republic. In:A History of Korea: From “Land of the Morning Calm” to States in Conflict. Indiana University Press, 2012,ISBN 978-0-253-00078-1, S. 428. (books.google.de).
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑허정 – Huh Jung (Memento vom 29. Oktober 2013 imInternet Archive) auf Nate-People, abgerufen am 28. Oktober 2013 (koreanisch).
- ↑Revived Anti-Americanism under a Democratic Administration. (Memento desOriginals vom 26. Januar 2013 imInternet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/iis-db.stanford.edu (PDF, S. 18.) auf iis-db.stanford.edu, abgerufen am 24. Februar 2016 (englisch).
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Huh Jung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Rhee Syng-man | Südkoreanischer Präsident (geschäftsführend) 1960 | Yun Bo-seon |
Kim Hyun-ok | Bürgermeister von Seoul Dezember 1957 bis Juni 1959 | Lim Heung-Sun |
Chang Myon | Premierminister von Südkorea (geschäftsführend) November 1951 bis April 1952 | Chang Myon |
Baek Han-sung | Premierminister von Südkorea (geschäftsführend) 27. April 1960 bis 15. Juni 1960 | Huh Jung |
Huh Jung (geschäftsführend) | Premierminister von Südkorea 15. Juni 1960 bis 18. August 1960 | Chang Myon |
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen.Huh ist hier somit der Familienname,Jung ist der Vorname.
Normdaten (Person):Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. Juli 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huh, Jung |
KURZBESCHREIBUNG | südkoreanischer Politiker und Unabhängigkeitsaktivist |
GEBURTSDATUM | 8. April 1896 |
GEBURTSORT | Busan, damaligesKorea, heutigesSüdkorea |
STERBEDATUM | 18. September 1988 |
STERBEORT | Seoul, Südkorea |