Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hugh Hunt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hugh Hunt (*8. März1902 inTennessee; †1. September1988 inSan Diego,Kalifornien) war einUS-amerikanischerSzenenbildner undArt Director, der zwei Mal denOscar für das beste Szenenbild erhielt.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hunt begann zunächst als Ausstatter beiFilmproduktionen inHollywood und war an der Ausstattung vonDavid Copperfield (1935) beteiligt. Seine erste Nominierung für einen Oscar für das beste Szenenbild erhielt er bei derOscarverleihung 1944 für denSchwarzweißfilmMadame Curie (1943) gemeinsam mitCedric Gibbons,Paul Groesse undEdwin B. Willis. Eine weitere Nominierung in dieser Kategorie folgte1946 zusammen mit Gibbons, Willis,Hans O. Peters undJohn Bonar für den SchwarzweißfilmDas Bildnis des Dorian Gray (1945).

Zusammen mit Gibbons, Peter und Willis war er auch1951 für einen Oscar nominiert und zwar diesmal für den SchwarzweißfilmSchicksal in Wien (1949). Bei der anschließendenOscarverleihung 1952 war er mit Gibbons,William A. Horning undEdward C. Carfagno für einen Oscar für das beste Szenenbild in demFarbfilmQuo vadis? (1951) nominiert. Seinen ersten Oscar für das beste Szenenbild erhielt er mit Gibbons, Carfagno und Willis1954 fürJulius Caesar (1953). Bei derOscarverleihung 1956 war er gemeinsam mit Gibbons, Willis undMalcolm Brown für den Oscar für das Szenenbild im SchwarzweißfilmUnd morgen werd’ ich weinen (1955) nominiert. Eine weitere Nominierung folgte1958 für das Szenenbild inDas Land des Regenbaums (1957); diesmal gemeinsam mit Willis, Horning undUrie McCleary.

Seinen zweiten Oscar für das beste Szenenbild erhielt er bei derOscarverleihung 1960 fürBen Hur (1959) zusammen mit Horning und Carfagno, wobei Horning den Oscarposthum verliehen bekam.1961 war Hunt mitGeorge W. Davis,Addison Hehr,Henry Grace undOtto Siegel für das Szenenbild in dem FarbfilmCimarron (1960) nominiert. Danach erfolgte1963 gemeinsam mit Davis, Grace undJ. McMillan Johnson eine Oscarnominierung für das Szenenbild in dem FarbfilmMeuterei auf der Bounty (1962),1964 mit Davis, Groesse und Grace für den SchwarzweißfilmRufmord (Twilight of Honor, 1963) sowie1965 mit Davis, Grace undE. Preston Ames für den FarbfilmGoldgräber-Molly (1965).

Seine letzte Oscar-Nominierung für das beste Szenenbild erhielt Hugh Hunt bei derOscarverleihung 1967 zusammen mit Davis, Groesse und Grace für den SchwarzweißfilmGesicht ohne Namen (Mister Buddwing, 1966).

Weitere bekannte Filme mit von Hunt entworfenen Szenenbildern warenEine Braut für sieben Brüder (1954) undAlarm im Weltall (1956). Während seiner 35-jährigen Karriere in der Filmwirtschaft arbeitete er mit so berühmten Filmregisseuren wieMervyn LeRoy,Albert Lewin,George Sidney,Joseph L. Mankiewicz,Daniel Mann,Edward Dmytryk,William Wyler,Anthony Mann,Lewis Milestone,Boris Sagal,Charles Walters,Delbert Mann undStanley Donen zusammen.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Normdaten (Person):LCCN:no2010084885 |VIAF:121261373 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. November 2018.
Personendaten
NAMEHunt, Hugh
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Szenenbildner und Art Director
GEBURTSDATUM8. März 1902
GEBURTSORTTennessee
STERBEDATUM1. September 1988
STERBEORTSan Diego,Kalifornien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hugh_Hunt&oldid=246592666
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp