Hugh Elles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hugh Elles, Porträt vonWilliam Orpen

SirHugh Jamieson Elles,KCB,KCMG,KCVO,DSO (*27. April1880 inIndien; †11. Juli1945 inLondon) war einbritischerPanzergeneral.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Elles war der Sohn von GeneralEdmond Elles. Seine Schulzeit absolvierte er amClifford College (Bristol) und kam dann alsKadett an dieRoyal Military Academy Woolwich in London.

Elles war imErsten Weltkrieg im Rang eines BrigadegeneralsKommandierender General des seit Juni 1917 so benannten britischenRoyal Tank Corps und entwarf gemeinsam mit seinem StabsoffizierLieutenant ColonelJFC Fuller und dem ArtilleriegeneralHenry Hugh Tudor den Plan zur ersten Panzerschlacht der Geschichte, derSchlacht von Cambrai (20. November 1917).

Ziel des Plans war es, an einem ruhigen Abschnitt der Westfront, der durch seine festen Kreideböden für Panzer besser geeignet war als die morastigen Böden Flanderns, durch den massierten Einsatz von Panzern (insg. ca. 400) die dreifach gestaffelten Grabensysteme der deutschen Hindenburglinie zu durchbrechen und sofort mit Infanterie und Kavallerie durch die entstandene Lücke vorzustoßen.

Nach dem Krieg wurde Elles 1923 Inspekteur der Panzertruppe und von 1934 bis 1937Master General of the Ordnance (Generalquartiermeister). 1938 nahm er seinen Abschied aus dem aktiven Dienst.

Ehrungen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEElles, Hugh
ALTERNATIVNAMENElles, Hugh Jamieson Sir (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGbritischer Militär, Panzergeneral
GEBURTSDATUM27. April 1880
GEBURTSORTIndien
STERBEDATUM11. Juli 1945
STERBEORTLondon
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hugh_Elles&oldid=206218433
Kategorien: