Huélago
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gemeinde Huélago | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Guadix | |
Gerichtsbezirk: | Guadix | |
Koordinaten: | 37° 25′ N,3° 15′ W37.4167-3.25913Koordinaten:37° 25′ N,3° 15′ W | |
Höhe: | 913 msnm | |
Fläche: | 32,58 km² | |
Einwohner: | 358(Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18540 | |
Gemeindenummer (INE): | 18096Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Antonio Manuel Orellana Jiméne | |
Lage des Ortes | ||
Huélago ist eineGemeinde in derProvinz Granada im SüdostenSpaniens mit358 Einwohnern (Stand:2024). Die Gemeinde liegt in derComarcaLos Montes.
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde liegt im Norden der Provinz und grenzt anDarro,Fonelas,Guadix,Morelábor undPedro Martínez.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]ImMittelalter lag der Ort im umkämpften Grenzgebiet zwischenAl-Andalus und den christlichen Königreichen. Der Ort wurde kurz vor der Eroberung vonGranada durch dieKatholischen Könige eingenommen.[2]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Huélago – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien