Houston County wurde am15. Mai1821 als 51. County von Georgia aus Land der Creek-Indianer gebildet. Benannt wurde es nachJohn Houstoun, einem Gouverneur von Georgia in der Zeit von 1778 bis 1784.
Laut derVolkszählung von 2010 verteilten sich die damaligen 139.900 Einwohner auf 53.051 bewohnte Haushalte, was einen Schnitt von 2,61 Personen pro Haushalt ergibt. Insgesamt bestehen 58.325 Haushalte.
71,4 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme) mit einer durchschnittlichen Größe von 3,09 Personen. In 38,7 % aller Haushalte lebten Kinder unter 18 Jahren sowie in 19,9 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren.
29,6 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 27,7 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 27,6 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 15,1 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 35 Jahre. 48,7 % der Bevölkerung waren männlich und 51,3 % weiblich.
63,3 % der Bevölkerung bezeichneten sich als Weiße, 28,6 % alsAfroamerikaner, 0,3 % alsIndianer und 2,4 % alsAsian Americans. 2,5 % gaben die Angehörigkeit zu einer anderen Ethnie und 2,8 % zu mehreren Ethnien an. 6,1 % der Bevölkerung bestand ausHispanics oderLatinos.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen pro Haushalt lag bei 53.270USD, dabei lebten 17,2 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.[6]
Davis-Felton Plantation (2021). Die ehemalige Plantage liegt nahe Henderson ist auch unter dem Namen Mossy Hill bekannt. DasHerrenhaus entstand um 1855 imItalianate-Stil. DerHistoric District enthält insgesamt 16 Objekte, die zur Schutzwürdigkeit beitragen (Contributing Properties). Im November 1979 wurde die Davis-Felton Plantation als erstes Objekt im County in das NRHP eingetragen.[7]
Drei Bauwerke und einHistoric District („historischer Bezirk“) im Houston County sind imNational Register of Historic Places („Nationales Verzeichnis historischer Orte“; NRHP) eingetragen (Stand 20. Januar 2024), darunter ein ehemaliger Bahnhof, ein Hotel und einePlantage.[8]