Horné Semerovce Felsőszemeréd | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Nitriansky kraj | |
Okres: | Levice | |
Region: | Poiplie | |
Fläche: | 10,09 km²[1] | |
Einwohner: | 640(31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 63,42 Einwohner je km² | |
Höhe: | 134 m n.m. | |
Postleitzahl: | 935 84 | |
Telefonvorwahl: | 0 36 | |
Geographische Lage: | 48° 8′ N,18° 53′ O48.12518.877777777778134Koordinaten:48° 7′ 30″ N,18° 52′ 40″ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): | LV | |
Kód obce: | 502278 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung(Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Ildikó Jamborová | |
Adresse: | Obecný úrad Horné Semerovce č. 100 935 84 Horné Semerovce | |
Webpräsenz: | www.hornesemerovce.sk |
Horné Semerovce (deutschObersemered, ungarischFelsőszemeréd)[3] ist eine Gemeinde imWesten derSlowakei mit 640 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024), die zumOkres Levice, einem Teil desNitriansky kraj, gehört.
Die Gemeinde befindet sich im Osten desslowakischen Donautieflands am südöstlichen Rand des HügellandsIpeľská pahorkatina, am rechten Ufer derŠtiavnica im Einzugsgebiet desIpeľ. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von134 m n.m. und ist neuneinhalb Kilometer vonŠahy sowie 30 Kilometer vonLevice entfernt.
Nachbargemeinden sindHokovce im Norden,Tupá (OrtsteilChorvatice und Hauptort) im Osten und Südosten,Dolné Semerovce im Süden und Südwesten,Demandice im Westen undSantovka im Nordwesten.
Horné Semerovce wurde zum ersten Mal 1268–70 alsZemered schriftlich erwähnt und war zuerst Besitz des Landadels. Im 14. Jahrhundert gehörten die Ortsgüter der FamilieKónyi aus dem GeschlechtKacsics, ab dem 18. Jahrhundert der FamilieHellenbach, gefolgt von den FamilienFöldváry undIvánka im 19. Jahrhundert. 1715 gab es 11 Haushalte, 1828 zählte man 50 Häuser und 302 Einwohner, die als Landwirte beschäftigt waren.
Bis 1918 gehörte der imKomitat Hont liegende Ort zumKönigreich Ungarn und kam danach zurTschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Auf Grund desErsten Wiener Schiedsspruchs lag er von 1938 bis 1945 noch einmal in Ungarn.
Jahr | 1994 | 2004 | 2014 | 2024 |
---|---|---|---|---|
Anzahl der Personen | 638 | 625 | 612 | 640 |
Unterschied | −2,03 % | −2,08 % | +4,57 % |
Jahr | 2023 | 2024 |
---|---|---|
Anzahl der Personen | 633 | 640 |
Unterschied | +1,10 % |
Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Horné Semerovce 610 Einwohner, davon 314Slowaken, 276Magyaren, vierTschechen und einRom. Ein Einwohner gab eine andere Ethnie an und 14 Einwohner machten keine Angabe zurEthnie.
547 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, neun Einwohner zur altkatholischen Kirche, sechs Einwohner zu den christlichen Gemeinden, vier Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B. und sechs Einwohner zu einer anderen Konfession. 22 Einwohner waren konfessionslos und bei 16 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[5]
Durch Horné Semerovce passiert dieStraße 1. Ordnung 66 (E 77) zwischen Šahy und Zvolen, hier zusammengeführt mit derStraße 1. Ordnung 75 zwischenNové Zámky undVeľký Krtíš. Die Bahnstrecke Zvolen–Šahy verläuft außerhalb des Ortes, mit nächsten Anschlüssen an den Haltestellen Tupá und Slatina.