Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hopman Cup 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DerHopman Cup 2006 war die 18. Ausgabe desTennis­turniers imaustralischenPerth. Er wurde vom 30. Dezember 2006 bis 6. Januar 2006 ausgetragen.

Der letzte Teilnehmer wurde zwischen den Niederlanden und China ausgespielt. In diesemPlay-off setzten sich die Niederlande mit 2:1 durch.

Im Finale gewann das Team in Person von Lisa Raymond und Taylor Dent aus den Vereinigten Staaten mit 2:1 gegen das Team Michaëlla Krajicek und Peter Wessels aus den Niederlanden.

Teilnehmer und Gruppeneinteilung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gruppe A
NationTeilnehmer
Deutschland DeutschlandAnna-Lena Grönefeld undNicolas Kiefer
Australien AustralienSamantha Stosur undWayne Arthurs undTodd Reid
Argentinien ArgentinienGisela Dulko undGastón Gaudio
Niederlande NiederlandeMichaëlla Krajicek undPeter Wessels
Gruppe B
NationTeilnehmer
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLisa Raymond undTaylor Dent
Russland RusslandSwetlana Kusnezowa undJuri Schtschukin
Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroAna Ivanović undNovak Đoković
Schweden SchwedenSofia Arvidsson undThomas Johansson

Spielplan

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Tabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gruppe A
Pos.LandGewonnenVerlorenSpieleSätze
1Niederlande307:215:4
2Australien124:59:11
3Argentinien124:59:11
4Deutschland123:66:13
Gruppe B
Pos.LandGewonnenVerlorenSpieleSätze
1Vereinigte Staaten215:412:8
2Serbien & Montenegro215:410:8
3Russland124:58:10
4Schweden124:58:12
AbschnittDatumTeam 1Team 2Ergebnis
Play-offNiederlandeChina2:1
VorrundeDeutschlandAustralien2:1
VorrundeVereinigte StaatenSerbien & Montenegro2:1
VorrundeNiederlandeArgentinien2:1
VorrundeSerbien & MontenegroSchweden2:1
VorrundeVereinigte StaatenRussland2:1
VorrundeNiederlandeAustralien2:1
VorrundeArgentinienDeutschland2:1
VorrundeRusslandSchweden2:1
VorrundeNiederlandeDeutschland3:0
VorrundeAustralienArgentinien2:1
VorrundeSchwedenVereinigte Staaten2:1
VorrundeSerbien & MontenegroRussland2:1
Finale6. Januar 2006Vereinigte StaatenNiederlande2:1

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DatumTeam 1Team 2ErgebnisSpielSpieler 1Spieler 2Resultat
NiederlandeChina2:1DameneinzelMichaëlla KrajicekPeng Shuai3:6, 6:4, 3:6
HerreneinzelPeter WesselsSun Peng6:2, 6:2
MixedKrajicek,WesselsPeng,Sun6:4, 6:4
DeutschlandAustralien2:1DameneinzelAnna-Lena GrönefeldSamantha Stosur3:6, 5:7
HerreneinzelNicolas KieferWayne Arthurs6:3, 6:4
MixedGrönefeld,KieferStosur,Arthurs4:6, 6:3, 7:68
Vereinigte StaatenSerbien & Montenegro2:1DameneinzelLisa RaymondAna Ivanović2:6, 4:6
HerreneinzelTaylor DentNovak Đoković6:1, 6:4
MixedRaymond,DentIvanović,Đoković7:63, 6:2
NiederlandeArgentinien2:1DameneinzelMichaëlla KrajicekGisela Dulko6:4, 6:2
HerreneinzelPeter WesselsGastón Gaudio6:2, 7:65
MixedKrajicek,WesselsDulko,Gaudio6:4, 3:6, 610:7
Serbien & MontenegroSchweden2:1DameneinzelAna IvanovićSofia Arvidsson6:3, 6:1
HerreneinzelNovak ĐokovićThomas Johansson64:7, 63:7
MixedIvanović,ĐokovićArvidsson,Johansson6:2, 6:4
Vereinigte StaatenRussland2:1DameneinzelLisa RaymondSwetlana Kusnezowa4:6, 1:6
HerreneinzelTaylor DentJuri Schtschukin6:2, 6:0
MixedRaymond,DentKusnezowa,Schtschukin6:4, 6:1
NiederlandeAustralien2:1DameneinzelMichaëlla KrajicekSamantha Stosur4:6, 68:7
HerreneinzelPeter WesselsTodd Reid7:5, 6:4
MixedKrajicek,WesselsStosur,Reid6:4, 6:2
ArgentinienDeutschland2:1DameneinzelGisela DulkoAnna-Lena Grönefeld6:1, 6:0
HerreneinzelGastón GaudioNicolas Kiefer3:6, 3:6
MixedDulko,GaudioGrönefeld,Kiefer7:5, 6:0
RusslandSchweden2:1DameneinzelSwetlana KusnezowaSofia Arvidsson7:63, 6:4
HerreneinzelJuri SchtschukinThomas Johansson67:7, 64:7
MixedKusnezowa,SchtschukinArvidsson,Johansson6:3, 7:5
NiederlandeDeutschland3:0DameneinzelMichaëlla KrajicekAnna-Lena Grönefeld6:4, 7:65
HerreneinzelPeter WesselsNicolas Kiefer6:0, 6:0 walkover
MixedKrajicek,WesselsGrönefeld,Kiefer6:0, 6:0 walkover
AustralienArgentinien2:1DameneinzelSamantha StosurGisela Dulko7:5, 63:7, 6:3
HerreneinzelTodd ReidGastón Gaudio0:6, 3:6
MixedStosur,ReidDulko,Gaudio7:5, 6:3
SchwedenVereinigte Staaten2:1DameneinzelSofia ArvidssonLisa Raymond2:6, 6:2, 6:4
HerreneinzelThomas JohanssonTaylor Dent7:65, 2:6, 6:3
MixedArvidsson,JohanssonRaymond,Dent0:6, 0:6 walkover
Serbien & MontenegroRussland2:1DameneinzelAna IvanovićSwetlana Kusnezowa1:6, 4:6
HerreneinzelNovak ĐokovićJuri Schtschukin6:0, 6:2
MixedIvanović,ĐokovićKusnezowa,Schtschukin6:2, 7:64
6. Januar 2006Vereinigte StaatenNiederlande2:1DameneinzelLisa RaymondMichaëlla Krajicek4:6, 64:7
HerreneinzelTaylor DentPeter Wessels6:1, 6:4
MixedRaymond,DentKrajicek,Wessels4:6, 6:2, 7:67

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Hopman Cup 2006 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Turniere derATP Tour 2006

 Hopman Cup  |Doha |Chennai |Adelaide |Sydney |Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel |Zagreb |Viña del Mar |Delray Beach |Buenos Aires |San José |Marseille | Memphis  | Rotterdam  |Costa do Sauípe | Acapulco  | Dubai  |Las Vegas | Indian Wells Masters  | Miami Masters  |Valencia |Houston | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Casablanca |Estoril |München | Rom Masters  | Hamburg Masters  | World Team Cup  |Pörtschach | French Open (Einzel | Doppel |Halle |Queen’s Club |’s-Hertogenbosch |Nottingham | Wimbledon (Einzel | Doppel |Gstaad |Båstad |Newport | Stuttgart  |Indianapolis |Amersfoort | Kitzbühel  |Los Angeles |Umag |Washington |Sopot | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |New Haven | US Open (Einzel | Doppel |Bukarest |Peking |Bangkok |Mumbai |Palermo | Tokio  |Metz | Wien  |Stockholm |Moskau | Madrid Masters  |Basel |St. Petersburg |Lyon | Paris Masters  | Tennis Masters Cup 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020–2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hopman_Cup_2006&oldid=232553483
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp