Honda HRC Castrol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Honda HRC-Logo

Honda HRC Castrol ist das Werksteam desjapanischen Automobil- und MotorradherstellersHonda in derMotoGP-Klasse derMotorrad-Weltmeisterschaft.

Honda ist seit1959 als Hersteller in derFIM-Motorrad-WM vertreten, das Team ging jedoch von1995 bis 2024 in Kooperation mit demspanischenErdölkonzernRepsol an den Start. Schon seit1983 existiert allerdings dieHonda Racing Corporation (HRC), die sämtliche motorradsportliche Aktivitäten Hondas zusammenfasst.

Das Team wurde seit dem Einstieg 1995 sechsmal mitMarc Márquez (2013,2014,2016,2017,2018,2019), viermal mitMick Doohan (1995,1996,1997,1998), zweimal mitValentino Rossi (2002,2003), sowie je einmal mitÀlex Crivillé (1999),Nicky Hayden (2006) undCasey Stoner (2011) Fahrerweltmeister in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. In den Jahren 2002, 2003, 2006, 2011, 2012, 2013, 2014, 2017, 2018 und 2019 konnte man zusätzlich die Teamwertung für sich entscheiden.

Zudem tratHonda HRC2006 und2007 mitBradley Smith undEsteve Rabat als Fahrern in der 125-cm³-Klasse an und konnte zwei dritte Plätze als beste Resultate einfahren.

Mit dem Abgang vonMarc Márquez zum Ende der Saison 2023 reduzierte Repsol sein Engagement bei HRC, was sich im deutlich geänderten Design auf derHonda RC213V zeigte. Statt dem üblichen Orange war nun der Honda Schriftzug mit blauem Hintergrund auf der Maschine präsent. Mit Ende 2024 beendete Repsol nach 30 Jahren seine Kooperation mit Honda.[1] Das Team ist seit 2025 in einer Partnerschaft mitCastrol und tritt seither unter dem Namen Honda HRC Castrol in der MotoGP an.[2]

Inhaltsverzeichnis

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weltmeister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

MotoGP-Team-WM-Ergebnisse (seit 2002)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Grand-Prix-Siege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(Stand: Saisonende 2023)

SaisonRennen
1995AustralienAustralienMalaysiaItalienItalienNiederlandeNiederlandeFrankreichFrankreichTschechienArgentinien
1996IndonesienSpanienSpanienItalienItalienFrankreichFrankreichNiederlandeNiederlandeVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichItalienItalienBrasilien
1997MalaysiaJapanJapanSpanienSpanienItalienItalienOsterreichÖsterreichFrankreichFrankreichNiederlandeNiederlandeItalienItalienDeutschlandBrasilienVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichTschechienKatalonienIndonesienAustralienAustralien
1998MalaysiaSpanienSpanienItalienItalienFrankreichFrankreichNiederlandeNiederlandeDeutschlandItalienItalienKatalonienAustralienAustralienArgentinien
1999SpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichTschechienItalienItalienAustralienAustralien
2000FrankreichFrankreich
2002JapanJapanSudafrikaSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichDeutschlandPortugalBrasilienAustralienAustralien
2003JapanJapanSpanienSpanienItalienItalienTschechienPortugalBrasilienMalaysiaAustralienAustralienValencia
2005Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
2006KatarItalienItalienKatalonienDeutschlandMalaysia
2007China VolksrepublikNiederlandeNiederlandeVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichVereinigte StaatenVereinigte Staaten
2008SpanienSpanienKatalonien
2009Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichValencia
2010ItalienItalienDeutschlandIndianapolisSan Marino
2011KatarPortugalFrankreichFrankreichKatalonienVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichDeutschlandVereinigte StaatenVereinigte StaatenTschechienIndianapolisAragonienJapanJapanAustralienAustralienValencia
2012SpanienSpanienPortugalNiederlandeNiederlandeDeutschlandVereinigte StaatenVereinigte StaatenIndianapolisTschechienAragonienJapanJapanMalaysiaAustralienAustralienValencia
2013USA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichDeutschlandVereinigte StaatenVereinigte StaatenIndianapolisTschechienAragonienMalaysia
2014KatarUSA-TexasArgentinienSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMalaysiaValencia
2015USA-TexasDeutschlandIndianapolisSan MarinoJapanJapanAustralienAustralienMalaysia
2016ArgentinienUSA-TexasDeutschlandSan MarinoAragonienJapanJapan
2017USA-TexasSpanienSpanienDeutschlandTschechienSan MarinoAragonienAustralienAustralienValencia
2018USA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichNiederlandeNiederlandeDeutschlandAragonienThailandJapanJapanMalaysia
2019ArgentinienSpanienSpanienFrankreichFrankreichKatalonienDeutschlandTschechienSan MarinoAragonienThailandJapanJapanAustralienAustralienValencia
2021DeutschlandUSA-TexasEmilia-Romagna

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Repsol Honda: Eine Ära in der MotoGP geht zu Ende / MotoGP - SPEEDWEEK.com. 13. November 2024, abgerufen am 19. Januar 2025. 
  2. **Pressemeldung** Castrol gibt Zusammenarbeit mit dem Honda HRC Factory MotoGP Team bekannt. 7. März 2025, abgerufen am 17. März 2025. 
Logo der Motorrad-Weltmeisterschaft Teams und Fahrer derMotoGP-Klasse derMotorrad-Weltmeisterschaft 2025
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Honda_HRC_Castrol&oldid=254355449
Kategorien: