Holte-Lastrup GemeindeLähden | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 52° 44′ N,7° 37′ O52.738367.6206Koordinaten:52° 44′ 18″ N,7° 37′ 14″ O | |
Eingemeindung: | 1. Februar 1971 | |
Postleitzahl: | 49774 | |
Vorwahl: | 05964 | |
Lage von Holte-Lastrup in Niedersachsen | ||
![]() Fachwerkhaus in Holte-Lastrup |
Holte-Lastrup ist ein Ort in der GemeindeLähden imniedersächsischenLandkreis Emsland. Der aus den beiden Dörfern Holte und Lastrup bestehende Ort liegt östlich des Kernbereichs von Lähden.
Westlich liegt das 23ha großeNaturschutzgebietTiefe Vehn und südlich das 2,9 ha große NaturschutzgebietZitterteiche.
Der Ort liegt an derLandesstraße L 55. DieB 213 verläuft südlich.
Am östlichen Ortsrand fließt dieSüdradde, ein rechter Nebenfluss derHase.
Holte wurde am 14. Juli 947 erstmals alsHoluidde (Holz, Wald) in einer Schenkungsurkunde KönigOttos I., dem späteren ersten deutschen Kaiser, an dasKloster Enger erwähnt. Der Ort gehörte damals zum Agartinga (Agradingau).[1][2]
Die Gemeinde Holte-Lastrup wurde am 1. Januar 1964 im damaligenLandkreis Meppen durch den Zusammenschluss der beiden GemeindenHolte undLastrup gebildet. Am 1. Februar 1971 wurde Holte-Lastrup nach Lähden eingemeindet.
Franz Josef Buchholz:Historische und familiäre Geschichte(n) aus Holte und dem östlichen Emsland. Wege – Waren – Zoll – Grenzen im 19. Jahrhundert, in:Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte (Hrsg.):Emsländische Geschichte 30, Meppen 2023, S. 417–469.