Holmes County wurde am 20. Januar 1824 aus Teilen des Coshocton-, Tuscarawas- und Wayne County gebildet und im Jahr darauf abschließend organisiert. Benannt wurde es nachAndrew Holmes, einem Offizier imBritisch-Amerikanischen Krieg.[3]
Ein Amisch-Paar in einem Pferdewagen im Holmes County
Nach derVolkszählung im Jahr 2000 lebten im Holmes County 38.943 Menschen in 11.337 Haushalten und 9.194 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 36 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 99,03 Prozent Weißen, 0,33 Prozent Afroamerikanern, 0,06 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,06 Prozent Asiaten, 0,01 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,13 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,40 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 0,75 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 11.337 Haushalten hatten 44,3 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 71,5 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 6,5 Prozent waren allein erziehende Mütter, 18,9 Prozent waren keine Familien, 16,1 Prozent waren Singlehaushalte und in 6,9 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,35 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,82 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 35,6 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 10,4 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 25,7 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 17,8 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 10,5 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 28 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 99,6 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen statistisch 95,5 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 36.944USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 40.230 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.490 USD, Frauen 20.602 USD. DasProkopfeinkommen betrug 14.197 USD. 10,5 Prozent der Familien und 12,9 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 17,4 Prozent Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahre und 13,3 Prozent waren Menschen über 65 Jahre.[9]
↑Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane:The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013,ISBN 978-0-8108-8762-6,S. 139.