Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hofbibliothek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prunksaal der Hofbibliothek in der WienerHofburg

EineHofbibliothek ist eine Bibliothek, die in unmittelbarem Zusammenhang mit einer fürstlichen Residenz steht.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstmals wurde eine Hofbibliothek fürKarl den Großen nachgewiesen.

In Deutschland seit dem 16. Jahrhundert verbreitet (auch als Schloss- oder Fürstenbibliothek bezeichnet), erfuhren Hofbibliotheken zu Beginn des19. Jahrhunderts durch dieSäkularisation (Reichsdeputationshauptschluss 1803) bedeutende Bestandsgewinne, insbesondere an mittelalterlichenHandschriften undInkunabeln, da ihnen die meistenKloster- undDombibliotheken des Reichsgebietes zugeführt wurden.

Nach demErsten Weltkrieg wurden die Hofbibliotheken zumeist inStaats- oder Landesbibliotheken umgewandelt. Einzelne Hofbibliotheken wie dieFürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek Donaueschingen verblieben in Privatbesitz.

Bedeutende ehemalige Hofbibliotheken finden sich in München (ehemalige Hofbibliothek der Herzöge und Könige vonBayern, jetztBayerische Staatsbibliothek), Stuttgart (ehemalige Hofbibliothek der Herzöge und Könige vonWürttemberg, jetzt in derWürttembergischen Landesbibliothek[1] – alle Drucke nach 1750 der früheren Stuttgarter Hofbibliothek sind jedoch imZweiten Weltkrieg verbrannt) und Berlin (ehemalige Hofbibliothek der Preußischen Könige, jetztStaatsbibliothek zu Berlin).

Außerhalb von Deutschland finden sich bedeutende Hofbibliotheken in Wien (ehemalige Hofbibliothek der Kaiser desHeiligen Römischen Reiches deutscher Nation, danach der Kaiser vonÖsterreich, jetztÖsterreichische Nationalbibliothek) und inLuxemburg.

Dieser Artikel oder Absatz stellt dieSituation in Deutschland dar. Bittehilf uns dabei, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Vgl. etwa Maria Sophia Buhl, Lotte Kurras:Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart (=Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Band II, IV, 2.) Wiesbaden 1969.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hofbibliothek&oldid=258288157
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp